Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Auditing & Tax (Belegung)
Dozent/in: Dörte Mody
Inhalt: Themenschwerpunkte: Internationale Rechnungslegung, Internationales Steuerrecht, Betriebliche Steuerlehre Themenabsprache nach Kontaktaufnahme
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Digitale Transformation und Informationsmanagement (Belegung)
Dozent/in: Paul Drews
Inhalt: As a professor of information systems, I mainly supervise master theses in the major Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik) and the master program Management & Data Science. However, I also supervise a few thesis in business administration (mainly in IBAE, Management & BD, Management & Entrepreneurship). If you are interested in writing a thesis in the area of digital transformation which is both research-driven and practice-oriented, you might like to apply for a thesis. Potential topics (selection, but not limited to): Digital Transformation, IT Governance / IT Management, Enterprise Architecture Management, IT Innovation Management, Agile Transformation / Scaling Agile, Data-driven business models Preferred methods are qualitative-empirical and (action) design science. Language according to your preference DE or EN.
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Management und Organisation (Belegung)
Dozent/in: Dennis Schöneborn
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Personal- und Organisationspsychologie (Belegung)
Dozent/in: Sabine Remdisch
Inhalt: https://leadershipgarage.leuphana.de/
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Gründungsmanagement und -finanzierung (Belegung)
Dozent/in: Reinhard Schulte
Inhalt: Der Lehrstuhl für Gründungsmanagement stellt einen Pool von Themen für die Erstellung von Abschlussarbeiten zur Verfügung. Dem Status des jeweiligen Themas können Sie entnehmen, ob ein Thema "frei" oder "reserviert" ist. Freie Themen können von Ihnen übernommen werden. Als "reserviert" gilt ein Thema, sobald ein Gliederungspapier bzw. Projektantrag in Bearbeitung ist oder mit der Erstellung der Arbeit begonnen wurde. Sobald Sie sich für ein Thema interessieren, können Sie gerne mit dem/der Ansprechpartner*in von unserem Lehrstuhl in Kontakt treten und das weitere Vorgehen besprechen. Bitte beachten Sie unsere Merkblätter, den "Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten" sowie einen Musterprojektantrag für Abschlussarbeiten im Materialordner.
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Innovationsmanagement (Belegung)
Dozent/in: Leonie Anika Eising, Ursula Weisenfeld
Inhalt: Informationen zu möglichen Themen und zum Vergabeverfahren finden Sie hier https://www.leuphana.de/institute/imo/innovation-management/abschlussarbeiten.html
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Kommunikation und Kulturmanagement (Belegung)
Dozent/in: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Lea Jakob, Maik Riggers
Inhalt: Die Professur für BWL, insb. Kommunikations- und Kulturmanagement bietet interessierten Studierenden im WiSe 24/25 die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit in folgenden Themenbereichen anzufertigen: - Digitale Kommunikation/ Social Media - Markenkommunikation/Entrepreneurial Communication - Immersive Prozesse - Artitic Citizenship & Artistic Entreprenuership - Publikums-/Konzertforschung In den Abschlussarbeiten sollen aktuelle Fragestellungen unter Anwendung quantitativ- oder qualitativ-empirischer Verfahren bearbeitet werden.
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Marketing (Belegung)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann
Inhalt: Themengebiete/ Forschungsschwerpunkte: Customer Relationship Management Marken- und Vertriebsmanagement (Online)-Handel und E-Commerce Markt- und Konsumentenpsychologie
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Social Entrepreneurship (Belegung)
Dozent/in: Steffen Farny
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Unternehmensführung, Strategie und Organisation (Belegung)
Dozent/in: Augustin Süßmair
Inhalt: Themengebiete/ Forschungsschwerpunkte: Life changing events and resilience Regulation in the gaming industry Power and control - social scoring, nuding Shadow economy, power and control Behavior and the platform industries VR, AR and reception, decision making Personal trackers in the corporate world
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Wirtschafts- und Sozialpsychologie (Belegung)
Dozent/in: David Loschelder
2. Bewerbungsphase: Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2025 - Wirtschaftspsychologie (Belegung)
Dozent/in: Jürgen Deller
Inhalt: Im Rahmen der Vergabe von Abschlussarbeiten biete ich zu folgenden Themenfeldern Arbeiten an: 1. Betriebliches Management alternder Belegschaften unter Anwendung des Later Life Workplace Indexes, Fallstudien 2. Zur Nutzung künstlicher Intelligenz bei der Analyse konstruktorientierter längsschnittlicher Datensätze The following topic is available for theses in English: None at the moment.
2. Bewerbungsphase: Betreuung von Abschlussarbeiten SoSe 2025 durch andere Erstprüfer*innen (Belegung)
Dozent/in: Sünje von Helldorff, Saskia Poth