Dein individuelles Bachelor-Studium
an der Leuphana Universität
Das „Studium Individuale“ an der Leuphana Universität Lüneburg ist eine einzigartige Möglichkeit, akademische Ausbildung nach eigenen Interessen und Zielen zu gestalten. Im Mittelpunkt steht der Gedanke der Selbstbestimmung und der interdisziplinären Perspektive. Studierende haben die Freiheit, ihren Studienweg individuell zu formen, indem sie unterschiedliche Fachgebiete miteinander verbinden und so komplexe gesellschaftliche Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Dieses Modell ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Themen, die über Fachgrenzen hinausgehen und fördert kreatives, eigenständiges Denken.
Das Studium Individuale ist damit ein wichtiges Element der interdisziplinären Ausrichtung der Leuphana Universität, welche den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen fördert, um Studierende auf komplexe, globale Herausforderungen vorzubereiten.
Studium Individuale im Major und Minor
Das Studium mit der Kombination aus Major und Minor „Studium Individuale“ am Leuphana College ermöglicht eine ganzheitliche und flexible akademische Ausbildung. Studierende gestalten ihren Studiengang nach ihren eigenen Interessen und Zielen, indem sie aus dem gesamten Bachelor-Angebot der Leuphana Universität Kurse wählen und kombinieren. Der Major bietet die Möglichkeit, zentrale Fragen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen zu bearbeiten, während der Minor zusätzliche Freiräume für interdisziplinäre Perspektiven schafft und das Studium mit neuen Denkanstößen bereichert. Diese Kombination fördert nicht nur die Entwicklung von kritischem Denken und kreativen Lösungsansätzen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und zu verstehen. So wird das Studium zu einer individuell gestalteten Reise, die sowohl akademische als auch berufliche Potenziale entfaltet.
Internationales Studium
Du hast die Möglichkeit während deines Bachelor-Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren und eigene internationale Erfahrungen an einer unserer Partnereinrichtungen zu sammeln. Hierfür wird häufig das 5. Semester empfohlen.
Neben der fachlichen Weiterentwicklung erweiterst du außerdem deine Sprachkenntnisse sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen, die dir vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen.
Studienverlauf
Ergänzend zu deinem Major und Minor beleuchtest du im Leuphana Semester und Komplementärstudium fächerübergreifende Fragestellungen.
Leuphana Semester
- Transformation (fächerübergreifend), 10 CP
- DATAx (fächerübergreifend), 5 CP
- Methoden (fächerübergreifend), 5 CP
- Research methods for Studium Individuale
- Studium Individuale: introduction to the subject area
2. Semester
- Culture and Critique
- Wahl-Modul 1*
- Wahl-Modul 2*
- Wahl-Modul 3*
- Minor Wahl-Modul 1*
- 1 Komplementär-Modul
3. Semester
- Understanding Knowledge
- Wahl-Modul 4*
- Wahl-Modul 5*
- Wahl-Modul 6*
- Minor Wahl-Modul 2*
- 1 Komplementär-Modul
4. Semester
- Planning, DecisionMaking, Reflection
- Wahl-Modul 7*
- Wahl-Modul 8*
- Minor Wahl-Modul 3*
- Minor Wahl-Modul 4*
- 1 Komplementär-Modul
5. Semester
- Collaborative Research Project
- Wahl-Modul 9*
- Wahl-Modul 10*
- Minor Wahl-Modul 5*
- Minor Wahl-Modul 6*
- 1 Komplementär-Modul
6. Semester
- Bachelor-Arbeit mit Prüfungsgespräch
- Analysing Contemporary Societies
- 2 Komplementär-Module
* Mittels der Wahl-Module setzen Sie Ihre eigenen Schwerpunkte: Dabei können Sie aus dem gesamten Modul-Angebot der folgenden Bachelor-Programme am College schöpfen:
- Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts
- Digital Media
- Economics
- Global Environmental and Sustainability Studies
- Ingenieurwissenschaften
- International Business Administration and Entrepreneurship
- Kulturwissenschaften
- Lehren und Lernen
- Politikwissenschaft
- Psychology
- Rechtwissenschafty
- Umweltwissenschaften
- Wirtschaftsinformatik
Fachspezifische Anlagen
Leuphana Semester
Das Leuphana Semester ist ein zentraler Bestandteil des Bachelorstudiums an der Leuphana Universität Lüneburg. Es findet im ersten Semester aller Bachelorstudiengänge statt und dient als gemeinsame, interdisziplinäre Einführungsphase für alle Studierenden – unabhängig vom gewählten Hauptfach. Neben einer praxisnahen Startwoche umfasst es Module zu Methodenkompetenz, Daten- und KI-Literacy, nachhaltiger Transformation und fachspezifischen Grundlagen. Ziel ist es, Wissenschaft mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden. Den Abschluss bildet die Konferenzwoche mit Präsentationen studentischer Projekte.
Komplementärstudium
Das Komplementärstudium ergänzt deinen Major und Minor um weitere Fachbereiche. Ab dem 2. Semester belegst du fortlaufend insgesamt 6 Module:
- Digitalität & Technik
- Individuum & Gesellschaft
- Kunst & Kommunikation
- Natur & Umwelt
- Werte & Identität
- Wirtschaft & Innovation
Dein Studium im Überblick
- Studienprogramm: Leuphana Bachelor mit Major Studium Individuale und Minor Studium Individuale
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Umfang: 180 ECTS
- Studienplätze: 40
- Lehr- und Prüfungssprache: Englisch
- Gebühren: keine Studiengebühren
- Semesterbeitrag: ca. 393,09 EUR
- Auslandssemester: möglich
- Studienbeginn: Anfang Oktober (Wintersemester)
- Online-Bewerbung: Mitte Mai bis 15. Juli
- Zugangsvoraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung und Englischkenntnisse
- Zulassungsbeschränkung: ja
- Zulassung: eigenes Zulassungs- und Auswahlverfahren am Leuphana College
Ask a Student
Du möchtest aus erster Hand erfahren, wie es ist am Leuphana College zu studieren? Dann wende dich per E-Mail mit dem Betreff „Bachelor + Major Studium Individuale“ an botschafter@leuphana.de und vereinbare einen Termin mit unseren Studierenden.
Podcast: "How to Study in Germany"
Du möchtest mehr über dein Studienprogramm, das Studierendenleben in Lüneburg und die deutsche Kultur erfahren? Dann höre rein in unseren Podcast „How to Study in Germany“. Hier berichten internationale Studierende der Leuphana Universität von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps weiter. Außerdem kannst du in weiteren Folgen mehr zu spezifischen Themen wie Wohnen, Finanzen, Sprache etc. lernen.
Alle Folgen zum Download finden Sie auf podcast.leuphana.de/uebersicht/
Zulassung & Bewerbung
Der Bewerbungszeitraum für ein Bachelor-Studium am Leuphana College mit Studienstart zum Wintersemester (also ab Oktober) ist Mitte Mai bis zum 15. Juli. Bitte informiere dich über die Zulassungsvoraussetzungen und das Zulassungsverfahren.
Kontakt & Beratung
Erstauskunft zu Studium und Bewerbung
Infoportal
Studierendenservice
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Fon 04131.677-2277
Fax 04131.677-1430
infoportal@leuphana.de
Öffnungszeiten
Vorlesungszeit & Vorlesungsfreie Zeit
Mo-Do 9-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr
Beratungstermin vereinbaren
Studienberatung am College
Leuphana Bachelor
Lehrkräftebildung im Bachelor & Master
Gebäude 8, Erdgeschoss
Campus Universitätsallee
Offene Beratung (digital via Zoom)
Mi 11.00 bis 13.00 Uhr
Do 16.00 bis 18.00 Uhr