Das Programm auf MBA-Niveau bietet nicht nur eine fundierte theoretische Grundlage, sondern legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen. Neben Fallstudien und dem Einbezug praxisrelevanter Methode
Wirtschaften“: Christian Adler – Digitaler Zwilling 14. Jun Produktionsmanagement für die Industrie 4.0 berufsbegleitend studieren 14. Jun Prof. Dr.-Ing. Anthimos Georgiadis gewinnt Auszeichnung bei InnoWings [...] Absolventin Vivien Hartisch: Graduiertenfeier und -ball als „krönender Abschluss“ des Studiums 11. Jun Von 0 auf 42 Kilometer: Leuphana-Student berichtet von Marathon-Erlebnis 11. Jun Campusliga: Siegerrunde und
Universität Lüneburg Nr. 12/21 vom 04.02.2021 Anlage 5.22 Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 für die fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien der Leuphana Universität Lüneburg Nr [...] Besondere Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 gem. der Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien
n. Der vollständige Beitrag ist hier nachzulesen: https://www.nature.com/articles/s41467-023-42340-0 Zur Person: Sylvia Haider ist seit März 2023 Professorin für Vegetationsökologie und Biodiversitätsforschung
Benjamin Sachs, Centre for Sustainability Management (CSM), Leuphana Universität Lüneburg Fon: +49(0) 4131.677-2234 | E-Mail: csm-certificates@leuphana.de