Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2014 portal
  • Projektseminare
Projektseminare: A-F
Umsetzung in die Praxis am beispiel TerraCycle (Wolfram Schnelle) From "world conscience" to NGO 2.0: NGOs' contribution to sustainable development in the 21st ct. (Claire Grauer) Aktions- & Projektmanagement [...] z? | Rundgänge 3, 7 Dienstag, 25. Februar 2014, 13:00 - 17:00 Uhr From "world conscience" to NGO 2.0: NGOs' contribution to sustainable development in the 21st ct. (Claire Grauer) Workshop: Nachhaltige
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • konferenzwoche-2012 portal
  • projektseminare
wachstum
(Torsten Sprenger) Informatik, Energie und Nachhaltigkeit (Ralph Welge / Paul Ehm) GESELLSCHAFT 2.0 – Der Mensch im Mittelpunkt eines nachhaltigen Wandels von Wirtschaft und Gesellschaft (Sebastian Wollin) [...] Wandel aktiv gestalten | Rundgänge: 15, 21 | Mittwoch, 29.02.2012, 10.00 – 14.00 Uhr GESELLSCHAFT 2.0 – Der Mensch im Mittelpunkt eines nachhaltigen Wandels von Wirtschaft und Gesellschaft (Sebastian Wollin)
  • College
  • Bewerbung
  • Internationale Bewerber*innen
  • Voraussetzungen
  • Sprachkenntnisse
dt-dsh1-maj2
mindestens 6 European Baccalaureate mit Deutsch als Sprache L1 oder L2 mit ausgewiesener Abschlussnote 8.0 Sonstige Nachweise , die von der Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
  • College
  • Bachelor
Minor Ingenieurwissenschaften Vertiefung
zu können. Dadurch verfügen Sie über ein ingenieurwissenschaftliches Profil, das in der Industrie 4.0 sowie in der Forschung sehr gefragt ist. Jetzt bewerben! BIS ZUM 15. JULI Minor Ingenieurwissenschaften
  • College
  • Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
geisteswissenschaftlichen Fach. Die Durchschnittsnote dieser zwei bzw. drei Einzelnoten muss mindestens 3,0 betragen. Einen Überblick über die möglichen schulischen Abschlüsse mit Hochschulzugangsberechtigung
  • College
  • Bewerbung
  • Internationale Bewerber*innen
  • Voraussetzungen
  • Sprachkenntnisse
dt-maj2
mindestens 6 European Baccalaureate mit Deutsch als Sprache L1 oder L2 mit ausgewiesener Abschlussnote 8.0 Sonstige Nachweise , die von der Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
  • College
  • Studienberatung
  • Studierende
Zweifel im Studium - Netzwerk Region der Chancen
Information. Melden Sie sich gerne bei uns. Ansprechperson: Andrea Galonska a.galonska@heidekreis.de 0 5191/ 970 616 Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen Die Koordinierungsstelle Frau &
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2022
  • Blog 2022
Wie Wildnis das Klima schützt_Yannick
Nutzen Wildnis für den Klimaschutz haben kann, zeigt das Beispiel aus Brandenburg. Derzeit bestehen 0,67 Prozent der Fläche der Bundesrepublik Deutschland aus Wildnis. Zu wenig! 2007 wurde von der Bund
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
Konferenzwoche 2014
Kunst gegen Bares anschauen, dem Improvisationstheater lauschen und bei der Ausstellung Schenken 2.0 die Dinge im Fluss halten. Prominente Gäste wie der Hamburger Bischof Hans-Jochen Jaschke, die Kuratorin
  • College
  • Lehrauftrag
Ausschreibung fachübergreifende Lehre
Hilfe lassen sich E-Learning oder Blended Learning Kurse organisieren, oder auch nur einzelne Web 2.0-basierte Elemente in eine klassische Veranstaltungsstruktur einfügen. Weitere Informationen und Anregungen
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen