Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Biologie (Haupt- und Realschule) (Seminar)
Dozent/in: Corinna Becker, Birte Hille Kasten, N. N.
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 11.008 Lernwerkstatt | C11.008 / Lernwerkstatt
Inhalt: In dieser Veranstaltung werden sie mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen auf die Praxisphase im folgenden Sommersemester vorbereitet.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Chemie (Haupt- und Realschule) (Seminar)
Dozent/in: Dirk Blanck, N. N.
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 11.008 Lernwerkstatt | C11.008 / Lernwerkstatt
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Deutsch (G) (Seminar)
Dozent/in: Tanja Hattermann, Heidi von Mansberg, Annika Nissen
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 14.10.2024 - 16.01.2025 | C 1.312 Seminarraum | Bitte Raum nah an Gebäude 1
Einzeltermin | Do, 23.01.2025, 16:15 - Do, 23.01.2025, 19:45 | C 1.209 Seminarraum | Raumwechsel am 23.01.25
Einzeltermin | Do, 30.01.2025, 16:15 - Do, 30.01.2025, 17:45 | C 1.312 Seminarraum
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Deutsch (G) (Seminar)
Dozent/in: Antje Borgmann, Tanja Hattermann, Maria Sophia Kamphausen, Nadine Meyer
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 1.209 Seminarraum | Bitte Raum belassen
Einzeltermin | Fr, 25.04.2025, 14:15 - Fr, 25.04.2025, 15:45 | C 1.209 Seminarraum
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Deutsch (GHR) (Seminar)
Dozent/in: Svenja Frank, Kerstin Lilienthal, Ulrike Scharnowski, Nadine Studtmann
Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 09:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 1.312 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 07.03.2025, 08:15 - Fr, 07.03.2025, 09:45 | C 1.312 Seminarraum
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Deutsch (GHR) (Seminar)
Dozent/in: Johannes Ebel, Svenja Frank, Sven Erik Hansen
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 5.325 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 16.01.2025, 17:45 - Do, 16.01.2025, 20:00 | C 5.325 Seminarraum
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Englisch (A) (Grundschule) (Seminar)
Dozent/in: Inga Dwenger, Bettina Holzhütter, Marco Hoppe
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 14.10.2024 - 28.11.2024 | C 12.006 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 05.12.2024, 16:15 - Do, 05.12.2024, 17:45 | C 40.606 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 12.12.2024 - 31.01.2025 | C 12.006 Seminarraum
Inhalt: Sessions deal with didactic and methodological issues of teaching English in schools according to the curricula of Lower Saxony. We will especially focus on the teaching matter - lexic/pronunciation and the four skills listening/viewing, reading, speaking and writing - and look at current approaches of planning lessons around that matter. Da dieses Seminar auf die zweite Ausbildungsphase - den Vorbereitungsdienst - vorbereitet, wird teilweise Deutsch als Unterrichtssprache verwendet.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Englisch (B) (Sekundarstufe I) (Seminar)
Dozent/in: Katrin Baschwitz, Inga Dwenger
Termin:
Einzeltermin | Mo, 14.10.2024, 18:00 - Mo, 14.10.2024, 21:00 | C 1.005 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 28.10.2024, 16:00 - Mo, 28.10.2024, 19:00 | C 1.005 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 11.11.2024, 18:00 - Mo, 11.11.2024, 21:00 | C 1.005 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 25.11.2024, 18:00 - Mo, 25.11.2024, 21:00 | C 1.005 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 09.12.2024, 16:00 - Mo, 09.12.2024, 19:00 | C 1.005 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 13.01.2025, 16:00 - Mo, 13.01.2025, 19:00 | C 1.005 Seminarraum
Einzeltermin | Mo, 20.01.2025, 08:00 - Mi, 29.01.2025, 15:00 | extern | Innerhalb des genannten Zeitraums erfolgt die gemeinsame Unterrichtsstunde an einer Lüneburger OBS inklusive anschließender Reflexion. Der Termin wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben
Inhalt: Sessions deal with didactic and methodological issues of teaching English in schools according to the curricula of Lower Saxony. We will especially focus on the teaching matter - lexic/pronunciation and the four skills listening/viewing, reading, speaking and writing - and look at current approaches of planning lessons around that matter. Da dieses Seminar auf die zweite Ausbildungsphase - den Vorbereitungsdienst - vorbereitet, wird teilweise Deutsch als Unterrichtssprache verwendet.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Englisch (C) (Grundschule) (Seminar)
Dozent/in: Diana Pili-Moss, Heike Stellmann
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 5.019 Seminarraum
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Evangelische Religion (GHR) (Seminar)
Dozent/in: Nele Meyer, Linea Schaper, Nina Thieß
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 16.203 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 21.11.2024, 14:15 - Do, 21.11.2024, 15:45 | C 40.254 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 21.11.2024, 14:15 - Do, 21.11.2024, 15:45 | C 40.220 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 21.11.2024, 14:15 - Do, 21.11.2024, 15:45 | C 40.162 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 12.12.2024, 14:15 - Do, 12.12.2024, 15:45 | C 40.164 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 12.12.2024, 14:15 - Do, 12.12.2024, 15:45 | C 40.165 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 19.12.2024, 14:15 - Do, 19.12.2024, 15:45 | C 40.164 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 19.12.2024, 14:15 - Do, 19.12.2024, 15:45 | C 40.165 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 19.12.2024, 16:15 - Do, 19.12.2024, 21:45 | C 16.109 /110 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 09.01.2025, 14:15 - Do, 09.01.2025, 15:45 | C 40.162 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 09.01.2025, 14:15 - Do, 09.01.2025, 15:45 | C 40.164 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 09.01.2025, 14:15 - Do, 09.01.2025, 15:45 | C 40.175 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 16.01.2025, 14:15 - Do, 16.01.2025, 15:45 | C 40.162 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 16.01.2025, 14:15 - Do, 16.01.2025, 15:45 | C 40.164 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 16.01.2025, 14:15 - Do, 16.01.2025, 15:45 | C 40.175 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 23.01.2025, 14:15 - Do, 23.01.2025, 15:45 | C 40.162 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 23.01.2025, 14:15 - Do, 23.01.2025, 15:45 | C 40.164 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 23.01.2025, 14:15 - Do, 23.01.2025, 15:45 | C 40.220 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 06.03.2025, 14:15 - Do, 06.03.2025, 15:45 | C 12.013 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 27.03.2025, 14:15 - Do, 27.03.2025, 15:45 | C 12.013 Seminarraum
Inhalt: Im Verlauf des Seminars werden relevante Schritte der Unterrichtsplanung (fach-/ sachliche Auseinandersetzung, fachdidaktische Konzeptionierung und methodische Herangehensweisen) aufeinander aufbauend besprochen, erprobt und auf ein selbst gewähltes Unterrichtsvorhaben bezogen (s.u.).
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Kunst (Grundschule) (Seminar)
Dozent/in: Janne Ebel, Fatma Kargin-Zahn, Birte Meid
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:00 - 15:30 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 16.223 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 13.03.2025, 14:15 - Do, 13.03.2025, 15:45 | C 16.109 /110 Seminarraum
Inhalt: Schüler:innen kommen mit soziokulturell und biografisch unterschiedlich geprägten Erfahrungen, Vorwissen und Interessen an die Schulen. In lerntheoretischer Perspektive gilt es diese Vorerfahrungen und das Vorwissen ernst zu nehmen, an ihm anzuknüpfen und dazu geeignete pädagogische Lernsettings zu schaffen. Diese Settings, die sich in Anlehnung an die Bildungstheoretikerin Käte Meyer-Drawe als Anlässe für Lern- bzw. Umlernprozesse verstehen lassen, bilden den Fokus dieses Seminars. Ausgehend von fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Theorien und Bezugsperspektiven werden mögliche Unterrichtplanungen und -settings diskutiert, die offen, experimentell und prozessorientiert verstanden werden sollen. In Bezug auf die gesellschaftlichen Rollen (Goffman), die die Rolle der Lehrkraft miteinschließt, wird zudem diskutiert, wie sich Lehrende in jedem Unterrichtssetting stets neu entwerfen. Anknüpfend daran wird der Lehrplan Kunst in Niedersachsen in Bezug auf seine Potentiale gemeinsam diskutiert.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Kunst (Haupt- und Realschulen) (Seminar)
Dozent/in: Anna Biskup, Hagen Steffel
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 16.030 Werkstatt
Inhalt: Gemeinsame Entwicklung und Erprobung didaktisch-methodischer Konzeptionen im Fach Kunst, insbesondere auch im Sinne forschenden Lehren und Lehrens. Auswertung und Modifizierungen derselben in Form exemplarischer Unterrichtsvor- und Unterrichtsnachbereitungen für den schulischen Praxisblock im 2. Semester. Aspekte der Diagnose, Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Mathematik (GS, Gruppe 1) (Seminar)
Dozent/in: Klaus-Ulrich Guder, Carolin Holsten, Daniela Paulun, Sabina Vogt
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 16.203 Seminarraum
Inhalt: Es werden die fachspezifischen didaktischen Fragestellungen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeitet, Unterrichtsentwürfe erstellt, Analysekriterien für Fremd- und Selbstreflexion entwickelt und die Planung präsentiert.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Mathematik (GS, Gruppe 2) (Seminar)
Dozent/in: Katrin Bütow, Bianca Leube-Pastor, Silke Ruwisch, Susann Wolff
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 16.222 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 20.02.2025, 16:15 - Do, 20.02.2025, 17:45 | C 16.222 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 06.03.2025, 16:15 - Do, 06.03.2025, 17:45 | C 16.222 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 20.03.2025, 16:15 - Do, 20.03.2025, 17:45 | C 16.222 Seminarraum
Inhalt: Es werden die fachspezifischen didaktischen Fragestellungen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeitet, Analysekriterien für Fremd- und Selbstreflexion entwickelt und zu einem unterrichtlich relevanten Thema eine Seminarsitzung mit entsprechender kognitiver Aktivierung gestaltet.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Mathematik (Haupt- und Realschule) (Seminar)
Dozent/in: Hanna Achilles, Britta Berkner, Dagmar Tatarczyk-Naderhoff
Termin:
Einzeltermin | Do, 17.10.2024, 16:15 - Do, 17.10.2024, 17:45 | C 16.223 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 24.10.2024 - 21.11.2024 | C 14.103 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 28.11.2024, 16:15 - Do, 28.11.2024, 17:45 | C 12.013 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 05.12.2024, 16:15 - Do, 05.12.2024, 17:45 | C 14.103 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 12.12.2024, 16:15 - Do, 12.12.2024, 17:45 | C 12.013 Seminarraum
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 19.12.2024 - 30.01.2025 | C 14.103 Seminarraum
Inhalt: Es werden die fachspezifischen didaktischen Fragestellungen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeitet, Unterrichtsentwürfe erstellt, Analysekriterien für Fremd- und Selbstreflexion entwickelt und die Planung präsentiert.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Musik (GHR) (Seminar)
Dozent/in: Eva Schuck, Benjamin Wroblewski
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 16:00 - 17:30 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 16.310 Musik | C16.310
Inhalt: Fachspezifische didaktische Fragestellungen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht; Erstellung von Unterrichtsentwürfen; Erarbeitung und Festlegung von Analysekriterien für die Fremd- und Selbstreflexion.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Politik (Haupt- und Realschule) (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann, Oliver Schulz
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 6.320 Seminarraum | .
Inhalt: Studierende: - können fachdidaktische Fragen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeiten - können Unterrichtsentwürfe erstellen und Analysekriterien für die Fremd- und Selbstevaluation entwickeln - können Unterrichtsplanungen präsentieren, diskutieren und korrigieren
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Sachunterricht (Grundschule) (Seminar)
Dozent/in: Martina Marben, Sabine Richter
Termin:
Einzeltermin | Do, 17.10.2024, 14:15 - Do, 17.10.2024, 15:45 | C 12.006 Seminarraum | 2 Seminare gemeinsam
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 24.10.2024 - 31.01.2025 | C 12.009 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 14.11.2024, 14:15 - Do, 14.11.2024, 15:45 | C 40.601 Seminarraum | 2 Seminare gemeinsam
Einzeltermin | Do, 21.11.2024, 14:15 - Do, 21.11.2024, 15:45 | C 14.201 Seminarraum | 2 Seminare gemeinsam
Inhalt: Das Seminar unterstützt die Studierenden bei der Vorbereitung der Praxisphase, Unterrichtsvorbereitung und -erfahrung. Ausgehend von der Planung und Gestaltung von Unterrichtsentwürfen wird in der Auseinandersetzung mit Beobachtungskriterien, Merkmalen guten Unterrichts, Modellen der Unterrichtsplanung, unterschiedlichen Methoden und zentralen Begriffen der Sachunterrichtsdidaktik die Professionalisierung der Studierenden reflexiv befördert. Einen wichtigen Teil nehmen neben der Gestaltung von Unterrichtsentwürfen auch die gemeinsame, kollegiale Analyse, Reflexion und Weiterentwicklung der im Seminar entwickelten unterrichtspraktischen Überlegungen ein.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Sachunterricht (Grundschule) (Seminar)
Dozent/in: Eva Freund, Kirsten Kurpeik, Rabea Wagner
Termin:
Einzeltermin | Do, 17.10.2024, 14:15 - Do, 17.10.2024, 15:45 | C 12.006 Seminarraum | 2 Seminare gemeinsam
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 24.10.2024 - 31.01.2025 | C 12.010 Seminarraum | ..
Einzeltermin | Do, 14.11.2024, 14:15 - Do, 14.11.2024, 15:45 | C 40.601 Seminarraum | 2 Seminare gemeinsam
Einzeltermin | Do, 21.11.2024, 14:15 - Do, 21.11.2024, 15:45 | C 14.201 Seminarraum | 2 Seminare gemeinsam
Einzeltermin | Do, 05.12.2024, 14:15 - Do, 05.12.2024, 15:45 | C 7.019 Seminarraum | 2 Seminare gemeinsam
Inhalt: Das Seminar unterstützt die Studierenden bei der Vorbereitung der Praxisphase, Unterrichtsvorbereitung und -erfahrung. Ausgehend von der Planung und Gestaltung von Unterrichtsentwürfen wird in der Auseinandersetzung mit Beobachtungskriterien, Merkmalen guten Unterrichts, Modellen der Unterrichtsplanung, unterschiedlichen Methoden und zentralen Begriffen der Sachunterrichtsdidaktik die Professionalisierung der Studierenden reflexiv befördert. Einen wichtigen Teil nehmen neben der Gestaltung von Unterrichtsentwürfen auch die gemeinsame, kollegiale Analyse, Reflexion und Weiterentwicklung der im Seminar entwickelten unterrichtspraktischen Überlegungen ein.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Sport (GHR) (Seminar)
Dozent/in: Golo Faßbeck, Dörte Jahr, Malte Meyners, Gerrit Ruthenberg
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 14.10.2024 - 31.01.2025 | C 14.103 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 31.01.2025, 10:15 - Fr, 31.01.2025, 11:45 | Sporthalle