Crowdfunding

Das Forschungsprojekt „Crowdfunding von Umweltinnovationen – Identifizierung von Zielgruppen und Vermittlung von Erfolgsfaktoren für Start-ups & KMU“ gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wurde von März 2019 bis September 2022 unter der Federführung von Prof. Jacob Hörisch in Zusammenarbeit mit Isabell Tenner und Maike Buhr durchgeführt. Es adressierte die Frage wie Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Umweltinnovationen durch Crowdfunding finanzieren und dabei potenzielle Investor*innen gezielt ansprechen können.
In diesem Rahmen wurden erstens Zielgruppen umweltorientierter Crowdfunding-Kampagnen ermittelt, um das Potenzial von Crowdfunding von Umweltinnovationen besser bewerten und steigern zu können. Zweitens wurden Erfolgsfaktoren identifiziert, die eine Finanzierung von nachhaltigkeitsorientierten Projekten über Crowdfunding begünstigen.
Das generierte Wissen ist in praxisorientierter Form für KMU, Start-ups, Unternehmensverbände sowie alle Projektinitiator*innen und Crowdfunding-Interessierte an dieser Stelle zu finden:
Publikationen
- Böckel, A., Hörisch, J. & Tenner, I. (2021). A systematic literature review of crowdfunding and sustainability: highlighting what really matters. Management Review Quarterly, 71, 433–453. https://doi.org/10.1007/s11301-020-00189-3
Buhr, M., Hörisch, J. & Tenner, I. (2022). Crowdfunding für nachhaltige Projekte: Ein Praxisguide. Deutsche Bundesstiftung Umwelt / Leuphana Universität Lüneburg. Lüneburg.
- Penz, R. F., Hörisch, J. & Tenner, I. (2022). Investors in environmental ventures want good money—and a clean conscience: How framing, interest rates, and the environmental impact of crowdlending projects influence funding decisions. Technological forecasting and social change, 182, 121849. https://doi.org/10.1016/j.techfore.2022.121849
- Tenner, I. & Hörisch, J. (2021). Crowdfunding sustainable entrepreneurship: What are the characteristics of crowdfunding investors? Journal of Cleaner Production, 290, 125667. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.125667
Kontakt
Prof. Dr. Jacob Hörisch
Universitätsallee 1, C11.402
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2260
jacob.hoerisch@leuphana.de