Werdegang

Barbara Ehbauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg und beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen des Nachhaltigkeitsmanagements. Die Forschungsinteressen von Barbara Ehbauer liegen im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement, insbesondere in Bezug auf ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement und damit verbundenen Innovationen sowie der Bedeutung von Nachhaltigkeitsgovernance. Im Rahmen des Projekts „Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten“ befasst sie sich intensiv mit den Wirkungen, Potenzialen und Grenzen von Lieferkettengesetzen auf Unternehmen sowie unternehmerischen Ansätze eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements.

Barbara Ehbauer hat Sustainability Economics and Management (M.A.) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sowie Ökonomie und Politikwissenschaften (B.A.) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universitat Autònoma de Barcelona studiert, mit Aufenthalten in Namibia und den Niederlanden. Während und nach ihrem Studium sammelte Barbara Ehbauer praktische Erfahrungen in der nachhaltigkeitsbezogenen Beratung, aber auch bei Stiftungen. So arbeitete sie bei einer großen Wirtschafts- und Prüfungsgesellschaft im Bereich Nachhaltigkeit in Hamburg und hat bereits während des Studiums verschiedene Beratungsprojekte umgesetzt. Daneben ist Barbara Ehbauer seit einigen Jahren Stiftungsrätin der filia.die Frauenstiftung, hatte Stationen in der internationalen Zusammenarbeit, u.a. in Uganda und Lettland, und ist ausgebildete Teamerin im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) durch die Deutsche UNESCO-Kommission.

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre