Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • Institute
  • IDD
  • Personen
  • Astrid Neumann
Doktorandinnen und Doktoranden
institutioneller Rahmenbedingungen. Leverkusen-Opladen: Budrich Academic Press, ISBN 978-3-96665-041-0. Mailadresse: elisa.tessmer @ uni-osnabrueck.de
  • Institute
  • LLS
  • Services
vierte-session-21318
uschale für jeden vollen Kilometer der Entfernung zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte von 0,30 Euro anzusetzen, höchstens jedoch 4.500 Euro im Kalenderjahr; ein höherer Betrag als 4.500 Euro ist
  • Institute
  • INSC
  • Summer School Nachhaltige Chemie
Summer School 2021
leuphana.de/en/professional-school/masters-studies/sustainable-chemistry-management.html ©PrintOpen 5.2.0 - (c) Copyright 2000-2006 Heidelberger Druckmaschinen AG. All Rights Reserved. PROGRAMM ZIELGRUPPE
  • Institute
  • IPK
  • Kunstwissenschaft
Professur für Provenienzstudien
Provenance Lab (VolkswagenStiftung) Provenienz- und Sammlungsforschung Digital - Teilprojekt: PAESE 3.0 (gefördert durch zukunft.niedersachsen) (Un)Mapping Infrastructures: Transnational Perspectives in Modern
  • Institute
  • IPK
  • Kunstwissenschaft
Professur für Zeitgenössische Kunst
GmbH) Leuphana Arts Program (MWK Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) Jameson 2.0-Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst (Projekt im DFG-Schwerpunktprogramm „Das Digitale Bild”)
  • Institute
  • IES
  • Destination Abroad
  • Placement Partnerships
Riwaka School, Motueka, New Zealand
at Riwaka Christine Sutton, principal Riwaka School School Road Riwaka RD 3 Motueka 7198 T/F: +64 (0)3 528 9376 E: riwaka.office @ riwaka.school.nz Links Riwaka School website Education Review Office overview
  • Institute
  • CSM
Meldungen
NDR zur CO2-Bilanz im Lockdown 17. März „Ein Smartphone an sich ist nie nachhaltig“ - Auftakt INaS 2.0 25. Feb. 17. Jahrgang des MBA Sustainability Management startet mit 58 Studierenden 05. Aug. Studierende
  • Institute
IPTS
Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen
  • Institute
  • ICAM
  • Forschungsprojekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • HyperKult
hyperkult_18
von der Stochastik zur Chaostheorie Peter Bexte 11:30 Kaffeepause 12:00 Cloud is a Grid is a Web2.0 Thomas Barth 12:45 WolkenBilder, wolkig Frieder Nake, Hermann Cordes, Susanne Grabowski, Jörn Ketelsen
  • Institute
CSM
mit Projekten, Ansätzen und Fo­ren wie dem In­no­va­ti­ons­ver­bund Nach­hal­ti­ge Smart­pho­nes 2.0 (INaS), der Green Fashion Challenge App . Lehre Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachh
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Prof. Dr. Valentin Schatz Seevölker­recht: Gefährliche Grauzonen
Bachelor-Infotag: Can Bethke – „Recht hält die Welt zusammen“
European Centre for Advanced Studies wird zentraler Hub für die niedersächsisch-schottische Wissenschaftskooperation
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten

Meldungen

25.Nov.
Leuphana: Digitales Produktionsmanagement als MBA berufsbegleitend studieren
25.Nov.
Valentin Feneberg mit Klaus J. Bade-Preis für Migrationsforschung ausgezeichnet
24.Nov.
Leuphana Universität Lüneburg ist Spitze in Sachen Hochschulsport
18.Nov.
Organisationspsychologie: Prof. Dr. Franziska Kößler – Gefährliche Arbeit
18.Nov.
„Die Infrastruktur ist da – sie muss nur für die Zukunft angepasst werden“ Prof. Dr. Benjamin Klusemann im Interview
18.Nov.
Studentische Ideen überzeugen: Lünale 2025
17.Nov.
Leuphana erweitert berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot: Neues Zertifikat „Accounting & Finance“
14.Nov.
LIAS Lecture: Neue UN-Richtlinie zu Polarisierung und migrationsbezogenem Fremdenhass

Termine

13. - 30.Nov.
Stringtheorie, Garnpraxis
25.Nov.
Job Lab: Flexibler Personaleinsatz
25.Nov.
Trial, Error, Insight: Warum wir beim Lernen mehr riskieren sollten
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte
25.Nov.
Games to Teach Ethics & Philosophy (Game-Didaktik Community Building)
25.Nov.
Is there a Hermaphrodite Logic? - Juliana Gleeson
26.Nov.
10 Minuten Lyrik | Emil Flechsig: Es fällt ein Tropfen aufs Land
26.Nov.
Eventreihe 15 Jahre Fakultät Nachhaltigkeit: The Role of Sustainability Law in Sustainability Governance
Weitere Meldungen und Termine
13.Nov.
Gespräch zum Film 'The Return' von Heidi Grunebaum und Mark Kaplan
11.Nov.
TU Hamburg und Leuphana vertiefen ihre Kooperation
11.Nov.
„Glauben Sie an Ihre Bildung!“ Graduiertenfeier im November 2025
10.Nov.
Online-Symposium an der Leuphana: Music and Cats
10.Nov.
Den Schutz der Artenvielfalt in Äthiopien verbessern möchte Dr. Dinkissa Benti mit seiner Forschung an der Leuphana
10.Nov.
Chemie und KI: Gute Daten sind Gold wert
07.Nov.
Kirche und Missbrauch: Gerechte Entschädigungen? (Prof. Dr. Bernhard Hohlbein)
07.Nov.
Leuphana lädt zum 2. Industriekolloquium: Wertschöpfung durch Zirkularität

Nachrichtenarchiv

26.Nov.
Leuphana Industriekolloquium "Wertschöpfung durch Zirkularität"
26.Nov.
Einblicke in Naturkunde und Naturschutz: Mut zur Esche!
26.Nov.
Werkschau von Semester- und Abschlussarbeiten aus dem Major Digital Media
26.Nov.
Talk: Von Fehlern, Fehlerfreude und dem Scheitern der Perfektion
26. - 28.Nov.
Bifurcation Operation: Forking Modernity (Workshop)
27.Nov.
10 Minuten Theologie: Zweckfrei handeln und untätig sein als Glanzform menschlicher Existenz bei Byung-Chul Han
28.Nov.
Games to Teach STEM-related Courses (Game-Didaktik Community Building)
02.Dez.
Social norm interventions can safeguard democracy (Daniel Bischof)

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  25.11.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen