Vortrag Dr. Bernadette Gold: Förderung von Klassenführungsfähigkeiten durch videobasierte Unterrichtsanalyse in der universitären Lehrerausbildung
15. Nov.
15.11.2016, 12:15-13:45 Uhr, Raum C7.320
Dr. Bernadette Gold arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung bei Prof. Dr. M. Holodynski. Im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ist sie mit für die Konzeption und wissenschaftliche Begleitung des Unterrichts-Videoportals ViU verantwortlich.
Klassenführung stellt eine der bedeutsamsten Lehrer_innenkompetenzen dar. Sie hat Effekte auf die Motivation und Schulleistungen von Schüler_innen (u.a. Hattie, 2009; Kunter, Baumert & Köller, 2007), aber auch auf das Belastungserleben von Lehrer_innen (McCarthy, Lineback & Reiser, 2015). Gleichzeitig nennen Lehramtsstudierende und junge Lehrpersonen klassenführungsbezogene Aspekte als die bedeutsamsten Problembereiche und fühlen sich diesbezüglich schlecht vorbereitet (Giallo & Little, 2003).
Es stellt sich demzufolge die Frage, wie sich handlungsrelevantes Wissen über Klassenführung im Verlauf des Lehramtsstudiums entwickelt und wie es im Lehramtsstudium gefördert werden kann. Ein prominenter Ansatz zur Theorie-Praxis-Verknüpfung stellt die Analyse von Unterrichtsvideos dar (Blomberg, Renkl, She-rin, Borko & Seidel, 2013). In dem Vortrag wird die Evaluation universitärer videobasierter Lehrkonzepte zur Förderung des strategischen Wissens und der professionellen Unterrichtswahrnehmung in Bezug auf Klassenführung vorgestellt und ein kurzer Einblick in den Aufbau und die Evaluation des Videoportals für die Lehrerbildung www.uni-muenster.de/koviu der WWU Münster gegeben.
Organisation:
Prof. Dr. Marc Kleinknecht
Institut für Bildungswissenschaft
Schulpädagogik und Schulentwicklung
Fon: 04131.677-1620
Fax: 04131.677-1688
marc.kleinknecht@leuphana.de