Biotopgarten

Direkt neben dem Zentralgebäude der Leuphana Universität liegt der Biotopgarten – ein kleiner botanischer Hotspot der Biodiversität auf dem Campus. Auf einer Fläche von rund 5.000 m² wachsen hier über 220 verschiedene Pflanzen, überwiegend heimische Arten. Voraussetzungen für diese Artenvielfalt sind beispielsweise die extensive Nutzung (einschürige Mahd) und das breite Spektrum an Standortbedingungen. Im Zuge des Umbaus des ehemaligen Kasernengeländes zu einem Universitätscampus wurden hier auf dem ehemaligen Exerzierplatz vielfältige Standortbedingungen geschaffen – von trockenen bis nassen, sauren bis basenreichen, nährstoffarmen bis nährstoffreichen und schattigen bis sonnigen Standorten. Diese sind typisch für die unterschiedlichen Landschaftselemente und Biotope unserer Region. Genutzt wird der Garten für Lehre und Forschung. Aber auch als Ort der Erholung erfreut sich der Biotopgarten bei Studierenden, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen großer Beliebtheit.