Gastvortrag von Prof. Dr. Serhat Karakayali an der Universität Bielefeld

16. Mai

Gastvortrag von Prof. Dr. Serhat Karakayali - Universität Bielefeld

'Sich affizieren lassen' - Solidarität zwischen Affekten und Institutionen in der Migrationsgesellschaft

Gerade unter Bedingungen der Zunahme der Durchsetzung partikularer Interessen intensiviert sich der (Rück)Bezug auf die Vokabel Solidarität. Inwiefern dieser Bezug eine tragfähige begriffliche und politische Basis für die Analyse, Kritik und Gestaltung von (migrations-)gesellschaftlicher Gegenwart und Zukunft darstellt, steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe.

Prof. Dr. Serhat Karakayali wendet sich diesem Problemzusammenhang mit einer Schwerpunktsetzung auf die Dimension "Migration" zu. Ferner werden in der Reihe noch Ökologie, Klasse, Digitalisierung und Geschlecht als Solidarität bedingende, beengende und begehrende Dimension 'interpelliert'. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, zivilgesellschaftliche, aktivistische sowie wissenschafltiche Akteure.

Der Gastvortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung "Empfindsam bleiben. Solidarität zwischen Aus- und Entgrenzung" der Universität Bielefeld statt. Mehr Informationen hier.