Luca Scheunpflug

Werdegang
Luca Scheunpflug ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) sowie Mitglied des Centre for Digital Cultures (CDC). Er verfügt über interdisziplinäre und internationale Forschungserfahrung in Deutschland, Spanien und Lateinamerika. Seine Arbeit konzentriert sich auf Infrastrukturen und urbane Natur aus den Perspektiven der Urban Political Ecology, der Umweltgerechtigkeit sowie der Science and Technology Studies.
Seine aktuelle Forschung untersucht die raumzeitlichen Dynamiken zwischen Wasser und urbaner Gesellschaft in Zeiten des Klimawandels. Besonders interessiert ihn dabei, wie machtdurchzogene politische Ontologien und mehr-als-menschliche Beziehungen rund um digitale Infrastrukturen und Technologien entstehen und sich verändern. Diese Forschung knüpft an seine bisherigen Arbeiten zur Rekommunalisierung öffentlicher Daseinsvorsorge, zur Mobilisierung sozialer Bewegungen und zu Konflikten um Wasser an.
Außerhalb der Wissenschaft engagiert er sich in der politischen Bildung in urbanen Kontexten. Dabei befasst er sich mit Fragen der Stadtentwicklung, postkolonialen Kontinuitäten und globalen Verflechtungen sowie mit Gerechtigkeitsfragen in der Anpassung an Klimafolgen.