Ergebnisse
Im Rahmen der Forschungsarbeit im ZZL beteiligen sich Mitarbeitende des ZZL-Netzwerks an wissenschaftlichen Diskursen im Kontext ihrer Themenschwerpunkte. In diesem Zusammenhang entstehen in Fachzeitschriften (print, online) und Herausgeberbänden Beiträge, die das breite Spektrum der Tätigkeiten der Handlungsfelder des ZZL-Netzwerks abbilden.
Eine Übersicht über die aktuellen Publikationen und Aktivitäten der Mitarbeiter_innen des ZZL-Netzwerks finden Sie im Forschungsindex FOX.
Eine grundlegende Übersicht der Ergebnisse aus der zweiten Förderphase des Projekts ZZL-Netzwerk haben wir in 14 Postern hier zusammengestellt.
Eine Übersicht zu den Ergebnissen - Publikationen, Vorträge und Materialien - der zweiten Förderphase des ZZL-Netzwerks (2019-2023) mit Stand Oktober 2022 finden Sie hier.
Eine Übersicht zu den Ergebnissen - Publikationen, Vorträge und Materialien - der ersten Förderphase des ZZL-Netzwerks (2016-2019) finden Sie hier.
Darüber hinaus finden Sie hier auch die Ergebnisse unserer Arbeit zu Open Educational Resources (OER).Unter OER sind Bildungsmaterialien zu verstehen, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden und kostenlos zugänglich sind sowie entsprechend genutzt, bearbeitet und weiterverbreitet werden können.