Werdegang

Fenja Kuchenbuch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt GenAI-Natives - Educating (the next generation of) teachers on usage of generative artificial intelligence. In ihren Zuständigkeitsbereich fallen unter anderem die qualitative Auswertung von Interviewdaten sowie die Konzeption von Lehr-Lern-Materialen für die (universitäre) Lehrer:innenbildung zu dem Thema (generative) KI.

seit 04/2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Erasmus+ Projekt GenAI-Natives 

07/2020-02/2025 Promotionsstudium (Dr. phil.), Fakultät Bildung an der Leuphana Universität Lüneburg, Titel der Dissertation: Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen

12/2019-12/2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg im Projekt ZZL-Netzwerk (Zukunftszentrum Lehrkräftebildung)

09/2017-11/2019 Studium der Fächer Geschichte, Englisch und Pädagogik im Studiengang Lehramt an Sekundarschulen, Europa-Universität Flensburg, Abschluss: Master of Education

10/2014-08/2017 Studium der Fächer Geschichte, Englisch und Pädagogik im Studiengang Bildungswissenschaften, Europa-Universität Flensburg, Abschluss: Bachelor of Arts

 

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre