Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 10
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (10) Service (16) Zentren (11) Institute (62) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (78) Forschung (2) Kooperationen (20) DFG-Programme (14)
Master Bewerbung (2) Masterstudiengänge (6) Promotion Organisieren (1) Master Studienorganisation (1)
  • Graduate School
  • Masterstudiengänge
Management & Engineering
beiden Fachdisziplinen mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung in der Produktion – Industrie 4.0 – behandelt. Auf einen Blick Abschlussgrad: Master of Science (M.Sc.) Bewerbungsfrist: : EU-Anschlüsse [...] Be­reich der In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten, Fokus auf die Digitalisierung in der Produktion – Industrie 4.0, Zwei Studien­profil­richtung in Bezug auf das Erst­studium, AACSB Akkreditie­rung Richtet sich an: [...] Profile an, die auf die aktuellen Anforderungen an Industrieunternehmen im Zeitalter von Industrie 4.0 ausgerichtet sind und dabei die spezifischen Vorkenntnisse der Studierenden aus dem abgeschlossenen
  • Graduate School
  • Master Bewerbung
Auswahlverfahren
9 10,01 - 10,50 12 Punkte 2,0 9,51 - 10,00 10 Punkte 2,1 9,01 - 9,50 8 Punkte 2,2 8,51 - 9,00 6 Punkte 2,3 8,01 - 8,50 4 Punkte 2,4 7,51 - 8,00 2 Punkte bis 2,5 bis 7,50 0 Punkte 2. Besondere Leistungen [...] Punktwert im Auswahlverfahren 1,0 18 Punkte 1,1 17 Punkte 1,2 16 Punkte 1,3 15 Punkte 1,4 14 Punkte 1,5 13 Punkte 1,6 12 Punkte 1,7 11 Punkte 1,8 10 Punkte 1,9 9 Punkte 2,0 8 Punkte 2,1 7 Punkte 2,2 6 Punkte [...] zugelassen 1, 2, 3 Psychology and Sustainability 23 Punkte / L* 1, 3 Public Affairs and Democracy 0 Punkte / L* 1, 2 Public Affairs and Economics alle gültigen Bewerbungen zugelassen 1, 2 Rechtswissenschaft
  • Graduate School
  • Masterstudiengänge
  • Management & Engineering
Studieninhalte
Industrie 4.0 oder smart factory verbergen. Profilbereich Im Profilbereich (20 CP) werden zwei Profile angeboten, die auf die aktuellen Anforderungen an Industrieunternehmen im Zeitalter von Industrie 4.0 ausgerichtet
  • Graduate School
  • Masterstudiengänge
  • Management-Entrepreneurship
Integriertes Auslandsstudium an der Cranfield University
deren Muttersprache nicht Englisch ist, müssen eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: IELTS - 7,0 insgesamt und 6,5 im schriftlichen Teil TOEFL - 100 und ein schriftliches Ergebnis von 21 Pearson PTE [...] Integrated Skills in English III - bestanden Kaplan (KITE): 505 LanguageCert: 75 Password Skills Plus: 7.0 Detaillierte Informationen finden Sie dazu auf der Seite der Cranfield University . Die Auswahl der
  • Graduate School
  • Studium organisieren
Prüfungen
Ergebnis genau zwischen zwei deutschen Noten, wird zur besseren Note gerundet, z.B.: 2,5 => 2,3 1,15 => 1,0 3,85 => 3,7 Noten von Prüfungsleistungen, die innerhalb eines Studierendenaustausch- oder eines Stu
  • Graduate School
  • Masterstudiengänge
  • Psychology & Sustainability
Bewerbung und Voraussetzungen
von EU- und Nicht-EU-Studierenden akzeptiert: IELTS Academic 6.5 Test mit keinem Abschnitt unter 6.0 internetbasierter TOEFL-Test (iBT) mit mindestens 90 Punkten und keinem Abschnitt unter 19 Punkten,
  • Graduate School
  • Masterstudiengänge
Rechtswissenschaft
Silas Kißmer: "Das Staatsexamen wäre die Krönung" (Leuphana Universität Lüneburg, 24.04.2023) Jura 2.0 an der Leuphana Law School (Beck'scher Studienführer Jura Wintersemester 2022/2023) Erfahrungsbericht
  • Graduate School
  • Master Bewerbung
Zugangsvoraussetzungen
von EU- und Nicht-EU-Studierenden akzeptiert: IELTS Academic 6.5 Test mit keinem Abschnitt unter 6.0 internetbasierter TOEFL-Test (iBT) mit mindestens 90 Punkten und keinem Abschnitt unter 19 Punkten,
  • Graduate School
  • Promotion Organisieren
Qualifizierungsfonds
Bahntickets 2. Klasse und Flugtickets Economy-Class. Die Kilometerpauschale für PKW-Kosten beträgt 0,20 € pro Kilometer bis zu einem Höchstbetrag von 100,00 € für die gesamte Förderreise. Parkgebühren
  • Graduate School
  • Masterstudiengänge
  • Management & Engineering
Erfahrungsberichte Master Management & Engineering
Weise meine Vorkenntnisse aus dem Bachelor vertiefen und zukunftsorientiert in Richtung Industrie 4.0 erweitern konnte. Wie sieht das Verhältnis der Anteile von Management zu Engineering Ihrer Meinung nach
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen