flächigen Posterhinterlegung). Die Studienqualitätsmittel decken einen "Normaldruck" bis zur Größe A0 ab. Etwaige Zuschläge für "Hohe Farbdeckung" müssten nach wie vor über das unten genannte Verfahren [...] +Farbzuschlag) Druck und Veredelung Format Breite (cm) Höhe (cm) Druck Hohe Farbdeckung Laminat DIN A0 84 118 13,00 € + 06,00 € + 10,00 € DIN B1 70 100 10,00 € + 04,00 € + 08,00 € DIN A1 59 84 07,00 € + [...] mindestens 150 dpi auf das Endformat bezogen aufweisen. Also müssen Fotos, die beim Layouten eines DIN A0-Posters z.B. in MS-Word auf einem DIN A4-Blatt platziert wurden, 600 dpi haben, damit der Druck später
ein. Bezüglich der Wahl einer Creative-Commons-Lizenz empfehlen wir ausdrücklich die Lizenz CC BY 4.0 , da diese Open-Access-konform ist. Wie hoch ist die Fördersumme? Wer ist förderberechtigt? Was wird [...] Artikel wird unter einer freien Lizenz veröffentlicht (Empfehlung: Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 ). Die geförderten Artikel sind mit einem entsprechenden Förderhinweis zu versehen. Was wird nicht gefördert
stehen. Die Publikation steht unter einer freien Lizenz (Creative Commons Lizenzen CC BY 4.0 oder CC BY-SA 4.0 ). Die Herausgeber*innen / Autor*innen übertragen dem Verlag nur ein einfaches Nutzungsrecht
Universitätsarchiv eingesehen werden kann. Tektonik Die Bestände des Archivs gliedern sich derzeit in: 0 Dokumente zur universitären Vorgeschichte 1 Pädagogische Hochschule (PH) 2 Hochschule Lüneburg 3 Universität [...] Grundentgelt € 3,00 Recherche je angefangene halbe Arbeitsstunde € 5,00 Photokopie, s-w, DIN A4/DIN A 3 € 0,50 Porto- und Versandkosten nach Aufwand Erlaubnis zur Veröffentlichung oder Vervielfältigung von R
Weiteren verfügt der Arbeitsplatz unter anderem über folgende Software: Freedom Scientific - Jaws 15.0 Abbyy Finereader 11 Micosoft Office Citavi Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
vorname.nachname@stud.leuphana.de benutzen, Adressen mit Leuphana-Account@stud.leuphana.de (z.B. q53-0tc@stud.leuphana.de) funktionieren nicht mehr. Bei der Umstellung werden keine Inhalte oder Einstellungen
Grundvoraussetzung für die digitale → Langzeitarchivierung . Die einzelnen Bits digitaler Daten (Wert 0 bis 1) werden in ihrer Zusammensetzung, dem Bitstream, langfristig – auch über Technologiewechsel hinweg [...] freien Zugang unter Wahrung der von Rechteinhabern eingeräumten Verwendungszwecke, die in Version 4.0 auch für die Lizenzierung von Forschungsdaten geeignet sind. Die Einräumung von Nutzungsrechten unter
Eventuelle Bearbeitungen des Materials müssen klar gekennzeichnet sein. Unsere Empfehlung: CC BY 4.0 ! Sie erlaubt die Nutzung für beliebige Zwecke, solange die Quelle angegeben wird. Somit ermöglicht
ein. ► Bezüglich der Wahl einer Creative-Commons-Lizenz empfehlen wir ausdrücklich die Lizenz CC BY 4.0 , da diese Open-Access-konform ist. Vorteile dieser Lizenz werden hier und hier erläutert. ► Artikel
BRD Weitere Informationen und Hilfestellungen DCC. (2013): Checklist for a Data Management Plan. v.4.0. Edinburgh: Digital Curation Centre. RatSWD [Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten] (2018): Forschun