Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 13
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (11) Service (16) Zentren (10) Institute (64) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (79) Forschung (2) Kooperationen (21) DFG-Programme (14)
Career Service (1) Hochschulsport (3) MIZ (12)
  • Services
  • miz
  • Service & Support
  • Printservices
Plotservice
flächigen Posterhinterlegung). Die Studienqualitätsmittel decken einen "Normaldruck" bis zur Größe A0 ab. Etwaige Zuschläge für "Hohe Farbdeckung" müssten nach wie vor über das unten genannte Verfahren [...] +Farbzuschlag) Druck und Veredelung Format Breite (cm) Höhe (cm) Druck Hohe Farbdeckung Laminat DIN A0 84 118 13,00 € + 06,00 € + 10,00 € DIN B1 70 100 10,00 € + 04,00 € + 08,00 € DIN A1 59 84 07,00 € + [...] mindestens 150 dpi auf das Endformat bezogen aufweisen. Also müssen Fotos, die beim Layouten eines DIN A0-Posters z.B. in MS-Word auf einem DIN A4-Blatt platziert wurden, 600 dpi haben, damit der Druck später
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
  • Publikationsfonds
Open-Access-Artikel
ein. Bezüglich der Wahl einer Creative-Commons-Lizenz empfehlen wir ausdrücklich die Lizenz CC BY 4.0 , da diese Open-Access-konform ist. Wie hoch ist die Fördersumme? Wer ist förderberechtigt? Was wird [...] Artikel wird unter einer freien Lizenz veröffentlicht (Empfehlung: Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 ). Die geförderten Artikel sind mit einem entsprechenden Förderhinweis zu versehen. Was wird nicht gefördert
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
  • Publikationsfonds
Open-Access-Bücher
stehen. Die Publikation steht unter einer freien Lizenz (Creative Commons Lizenzen CC BY 4.0 oder CC BY-SA 4.0 ). Die Herausgeber*innen / Autor*innen übertragen dem Verlag nur ein einfaches Nutzungsrecht
  • Services
  • miz
  • Über das MIZ
Universitätsarchiv
Universitätsarchiv eingesehen werden kann. Tektonik Die Bestände des Archivs gliedern sich derzeit in: 0 Dokumente zur universitären Vorgeschichte 1 Pädagogische Hochschule (PH) 2 Hochschule Lüneburg 3 Universität [...] Grundentgelt € 3,00 Recherche je angefangene halbe Arbeitsstunde € 5,00 Photokopie, s-w, DIN A4/DIN A 3 € 0,50 Porto- und Versandkosten nach Aufwand Erlaubnis zur Veröffentlichung oder Vervielfältigung von R
  • Services
  • miz
  • Lernen & Arbeiten
  • Lernorte auf dem Campus
Barrierefreier Arbeitsplatz
Weiteren verfügt der Arbeitsplatz unter anderem über folgende Software: Freedom Scientific - Jaws 15.0 Abbyy Finereader 11 Micosoft Office Citavi Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
  • Services
  • miz
  • IT-Dienste
  • E-Mail & Groupware
Umstellung von E-Mail-Postfächern von Studierenden
vorname.nachname@stud.leuphana.de benutzen, Adressen mit Leuphana-Account@stud.leuphana.de (z.B. q53-0tc@stud.leuphana.de) funktionieren nicht mehr. Bei der Umstellung werden keine Inhalte oder Einstellungen
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Forschungsdatenmanagement
Kurz und bündig
Grundvoraussetzung für die digitale → Langzeitarchivierung . Die einzelnen Bits digitaler Daten (Wert 0 bis 1) werden in ihrer Zusammensetzung, dem Bitstream, langfristig – auch über Technologiewechsel hinweg [...] freien Zugang unter Wahrung der von Rechteinhabern eingeräumten Verwendungszwecke, die in Version 4.0 auch für die Lizenzierung von Forschungsdaten geeignet sind. Die Einräumung von Nutzungsrechten unter
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
Rechte & Lizenzen
Eventuelle Bearbeitungen des Materials müssen klar gekennzeichnet sein. Unsere Empfehlung: CC BY 4.0 ! Sie erlaubt die Nutzung für beliebige Zwecke, solange die Quelle angegeben wird. Somit ermöglicht
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
Verlagsvereinbarungen
ein. ► Bezüglich der Wahl einer Creative-Commons-Lizenz empfehlen wir ausdrücklich die Lizenz CC BY 4.0 , da diese Open-Access-konform ist. Vorteile dieser Lizenz werden hier und hier erläutert. ► Artikel
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Forschungsdatenmanagement
Planung Beantragung
BRD Weitere Informationen und Hilfestellungen DCC. (2013): Checklist for a Data Management Plan. v.4.0. Edinburgh: Digital Curation Centre. RatSWD [Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten] (2018): Forschun
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Prof. Dr. Tobias Lenz Sicherheits­forschung: Kooperation statt Konfrontation
Prof. Dr. Hana Attia: Friedensforschung - Wenn Staaten und internationale Organisationen strafen
Prof. Dr. Marc Kleinknecht: Schule und Universität offener und flexibler denken
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Bachelor: Opening Week
Master: Opening Days

Meldungen

15.Sept.
Leuphana koordiniert einzigartigen internationalen Masterstudiengang im Völkerrecht
15.Sept.
„Wir müssen viel Kommunikationsarbeit leisten“
12.Sept.
Studie: VR-Training steigert Bewerbungskompetenz von Studierenden
11.Sept.
Zum Start des Niedersachsenpanels: Fragen an Prof. Dr. Mario Mechtel
10.Sept.
Wissenschaftlerin im Porträt: Elke Schüßler – „Die Spielregeln des Markts ändern“
09.Sept.
Reformiertes Komplementärstudium: „Realer Ort des Austauschs“
08.Sept.
Nachhaltiges Unternehmertum: Paulina Teuscher – Mit 23 Zukunft gekauft
03.Sept.
Leuphana Professional School veranstaltet Wissenschaftliche Schreibwoche

Termine

01. - 19.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
15. - 19.Sept.
Postdoc Appreciation Week 2025
16.Sept.
Job Lab: Individualisierte Arbeitsinhalte
16. - 17.Sept.
Communicorn Konferenz
16.Sept.
Konferenz "Empowering Youth for Global Peace"
18.Sept.
Kunst im Tunnel
24. - 25.Sept.
Umweltökonomie und Verhaltensökonomie: Experiments for the environment
25.Sept.
Einladung zum Symposium: "Von den Alpen bis zum Watt"
Weitere Meldungen und Termine
02.Sept.
Communicorn Konferenz an der Leuphana: Gemeinsam den Wandel gestalten
02.Sept.
KI, Chatbots, Android: Schüler probieren an der Leuphana Informatik aus
01.Sept.
Verabschiedung: Prof. Dr. Emer O’Sullivan - E wie Enid
01.Sept.
Podcast: Moritz Kröger und Timo van Hoorn – Die Rosen-Rabauken
28.Aug.
Christian Welzel zum Thema „Wertewandel“ im Deutschlandfunk
28.Aug.
„Sprachwandel muss ja nichts Schlechtes sein“
28.Aug.
Wie internationale Studierende die deutsche Wirtschaft stärken
27.Aug.
Communicorn: Wie kann gemeinschaftliches Unternehmertum gelingen?

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
01.Okt.
Bewerbungsfrist Promotions- & Stipendienprogramm Embracing Transformation
01. - 10.Okt.
Graduate School Opening Days 2025
09.Okt.
Skalierungsworkshop im Utopia
19.Okt.
LIAS Filmreihe: "Hollywoodgate"
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
03. - 07.Nov.
Lernlaboratorium im Lenbachhaus München
08.Nov.
Verleihung Dissertationspreise 2025

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  15.09.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen