Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 13
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (10) Service (16) Zentren (11) Institute (62) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (78) Forschung (2) Kooperationen (20) DFG-Programme (14)
Career Service (1) Hochschulsport (3) MIZ (12)
  • Services
  • miz
  • Service & Support
  • Printservices
Plotservice
flächigen Posterhinterlegung). Die Studienqualitätsmittel decken einen "Normaldruck" bis zur Größe A0 ab. Etwaige Zuschläge für "Hohe Farbdeckung" müssten nach wie vor über das unten genannte Verfahren [...] +Farbzuschlag) Druck und Veredelung Format Breite (cm) Höhe (cm) Druck Hohe Farbdeckung Laminat DIN A0 84 118 13,00 € + 06,00 € + 10,00 € DIN B1 70 100 10,00 € + 04,00 € + 08,00 € DIN A1 59 84 07,00 € + [...] mindestens 150 dpi auf das Endformat bezogen aufweisen. Also müssen Fotos, die beim Layouten eines DIN A0-Posters z.B. in MS-Word auf einem DIN A4-Blatt platziert wurden, 600 dpi haben, damit der Druck später
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
  • Publikationsfonds
Open-Access-Artikel
ein. Bezüglich der Wahl einer Creative-Commons-Lizenz empfehlen wir ausdrücklich die Lizenz CC BY 4.0 , da diese Open-Access-konform ist. Wie hoch ist die Fördersumme? Wer ist förderberechtigt? Was wird [...] Artikel wird unter einer freien Lizenz veröffentlicht (Empfehlung: Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 ). Die geförderten Artikel sind mit einem entsprechenden Förderhinweis zu versehen. Was wird nicht gefördert
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
  • Publikationsfonds
Open-Access-Bücher
stehen. Die Publikation steht unter einer freien Lizenz (Creative Commons Lizenzen CC BY 4.0 oder CC BY-SA 4.0 ). Die Herausgeber*innen / Autor*innen übertragen dem Verlag nur ein einfaches Nutzungsrecht
  • Services
  • miz
  • Über das MIZ
Universitätsarchiv
Universitätsarchiv eingesehen werden kann. Tektonik Die Bestände des Archivs gliedern sich derzeit in: 0 Dokumente zur universitären Vorgeschichte 1 Pädagogische Hochschule (PH) 2 Hochschule Lüneburg 3 Universität [...] Grundentgelt € 3,00 Recherche je angefangene halbe Arbeitsstunde € 5,00 Photokopie, s-w, DIN A4/DIN A 3 € 0,50 Porto- und Versandkosten nach Aufwand Erlaubnis zur Veröffentlichung oder Vervielfältigung von R
  • Services
  • miz
  • Lernen & Arbeiten
  • Lernorte auf dem Campus
Barrierefreier Arbeitsplatz
Weiteren verfügt der Arbeitsplatz unter anderem über folgende Software: Freedom Scientific - Jaws 15.0 Abbyy Finereader 11 Micosoft Office Citavi Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
  • Services
  • miz
  • IT-Dienste
  • E-Mail & Groupware
Umstellung von E-Mail-Postfächern von Studierenden
vorname.nachname@stud.leuphana.de benutzen, Adressen mit Leuphana-Account@stud.leuphana.de (z.B. q53-0tc@stud.leuphana.de) funktionieren nicht mehr. Bei der Umstellung werden keine Inhalte oder Einstellungen
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Forschungsdatenmanagement
Kurz und bündig
Grundvoraussetzung für die digitale → Langzeitarchivierung . Die einzelnen Bits digitaler Daten (Wert 0 bis 1) werden in ihrer Zusammensetzung, dem Bitstream, langfristig – auch über Technologiewechsel hinweg [...] freien Zugang unter Wahrung der von Rechteinhabern eingeräumten Verwendungszwecke, die in Version 4.0 auch für die Lizenzierung von Forschungsdaten geeignet sind. Die Einräumung von Nutzungsrechten unter
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
Rechte & Lizenzen
Eventuelle Bearbeitungen des Materials müssen klar gekennzeichnet sein. Unsere Empfehlung: CC BY 4.0 ! Sie erlaubt die Nutzung für beliebige Zwecke, solange die Quelle angegeben wird. Somit ermöglicht
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Open Access
Verlagsvereinbarungen
ein. ► Bezüglich der Wahl einer Creative-Commons-Lizenz empfehlen wir ausdrücklich die Lizenz CC BY 4.0 , da diese Open-Access-konform ist. Vorteile dieser Lizenz werden hier und hier erläutert. ► Artikel
  • Services
  • miz
  • Forschen & Publizieren
  • Forschungsdatenmanagement
Planung Beantragung
BRD Weitere Informationen und Hilfestellungen DCC. (2013): Checklist for a Data Management Plan. v.4.0. Edinburgh: Digital Curation Centre. RatSWD [Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten] (2018): Forschun
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen