Zertifikatsstudium Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und machen Sie den nächsten Karriereschritt in der Industrie 4.0 . Wenn Sie i m Zertifikatsstudium Produktionsmanagement [...] Bewerbung: Ihr Weg zum Zertifikat Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 Das Zertifikatsstudium Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 kann jeweils zum Sommer- oder Wintersemester eines Jahres begonnen [...] erung und Globalisierung kennen. Themen in den zwei Semestern sind dabei unter anderem Industrie 4.0, Digitaler Zwilling, Smart Factory, Strategic Sourcing, Supply Chain Management, Machine Learning, Deep
ents in der modernen Arbeitswelt. Die Module im Zertifikat Human Resource Management Arbeitswelt 4.0 (5 CP) Systemisches Coaching - Grundlagen (5 CP) Personalauswahl/-recruiting/-einsatz (5 CP) Personalführung [...] Human Resource Management (5 CP) Die Module im Zertifikat Human Resource Management Arbeitswelt 4.0 (5 CP) Welche Dynamiken der digitalen Transformation beeinflussen heute das Personalmanagement? Und [...] . Sie beschäftigen sich mit den Möglichkeiten der Personalakquise unter Berücksichtigung von Web 2.0, dem Employer Branding und vertiefen Ihre Kenntnisse in Bezug auf Personalauswahl, Anforderungsanalyse
setzungen Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 (Februar 2021) Studienstart & Fristen Das Zertifikat Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 startet zwei Mal jährlich zum Sommer- sowie Wintersemester [...] bewerben Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Zertifikat Produktionsmanagement in der Industrie 4.0. Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Bewerbung. Bewerbung für Z [...] hier . Teilnahmevarianten Für die Teilnahme am Zertifikat Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 haben Sie die folgenden Möglichkeiten: Sie steigen als reguläre*r Zertifikatsstudent*in zum Studienstart
Inhalte Ihre Qualifikation für die digitale Produktion und Industrie 4.0 In Ihrer Weiterbildung Produktionsmanagement für die Industrie 4.0 belegen Sie insgesamt drei anwendungsorientierte fachliche Module [...] wie Fertigung, Montage und Logistik zu identifizieren und optimieren, neue Konzepte der Industrie 4.0 zu testen und zu evaluieren sowie neue Technologien (RFID, Smart Label, Echtzeitauswertungen etc.)
sind oder zukünftig welche haben werden. Nächste Termine : 21. August Schnuppertermin Arbeitswelt 4.0 (New Work) // 10. Oktober Schnuppertermin Personalentwicklung und Talentmanagement // 4. Dezember S [...] Points. In den sechs thematischen Modulen stehen die folgenden Themen auf dem Lehrplan: Arbeitswelt 4.0 Systemisches Coaching Personalauswahl/-recruiting/-einsatz Personalführung und Organisation Persona [...] können. Nächste Termine : Donnerstag, 21. August 2025 von 18:00 - 19:30 Uhr Online: Arbeitswelt 4.0 (New Work) Freitag, 10. Oktober 2025 von 15:30 - 20:00 Uhr Online: Personalentwicklung und Talentmanagement
Modulen mit den folgenden Themen: Digitale Transformation Industrie 4.0 Digitales Marketing Digitales Recht und Datenschutz Arbeitswelt 4.0 Change und Innovation Abgerundet wird das Zertifikatsstudium mit einem [...] n den digitalen Wandel aktiv mitgestalten. Ein Teil der Module von DT – beispielsweise Industrie 4.0 und Digitales Marketing - ist speziell auf einzelne Arbeitsbereiche und Funktionen zugeschnitten. Andere
(HZB) ausgewiesene Abschlussnote von mindestens 3,0 im Fach Englisch European Baccalaureate mit Englisch als Sprache ausgewiesene Abschlussnote 7.0 IB-Diploma mit Englisch im Standard Level ausgewiesene
CP) Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (20 CP) Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 (15 CP) Individuelles Zertifikatsstudium im Bereich IT & Digitalisierung Mit unserem Zertifikatsstudium
Personal Performance Management für Führungskräfte (15 CP) Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 (15 CP) Verhandlung und Konfliktmanagement im Bauprojekt (15 CP) Individuelles Zertifikatsstudium im