Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 25
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (10) Service (16) Zentren (11) Institute (62) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (78) Forschung (2) Kooperationen (20) DFG-Programme (14)
Fakultäten, Institute und Forschungszentren (6) International Center (8) Laboratories (2) Gleichstellungsbüro (7) Universitätsverwaltung (2)
  • Einrichtungen
  • Fakultät
  • Kulturwissenschaften
  • forschung
Digitale Kulturen
Digitale Kulturen Der Forschungsschwerpunkt »Digitale Kulturen« hat zur Aufgabe, jene kulturellen Veränderungen intellektuell und begrifflich zu durchdringen, die seit mehr als einem halben Jahrhunder
  • Einrichtungen
  • International-Center
  • Sprache & Kultur
  • Sprachveranstaltungen
  • Englisch
FAQ
Cambridge --- FCE (Grade C) FCE (Grade B) CAE (Grades B & C) CAE (Grade A) IELTS 4.5, 5.0 5.0, 5.5 6.0, 6.5 7.0, 7.5, 8.0 9.0 Wie geht es nach dem Einstufungstest weiter? Wählen Sie eine zu Ihrem Testergebnis
  • Einrichtungen
  • Universitätsverwaltung
  • Qualitätsentwicklung
Studienbeitragsverwendung
Verlängerung der Öffnungszeiten von Bibliotheken: 0,2 Mio. Euro Ausgaben für die Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln: 4,9 Mio. Euro Ausgaben für bauliche Maßnahmen: 0,3 Mio. Euro Ausgaben für die Beschaffung [...] aus Studienbeiträgen): 5,9 Mio. Euro Ausgaben für sonstige Maßnahmen: 0,2 Mio. Euro Ausgaben noch nicht verausgabte Restmittel: 0,3 Mio. Euro weitere Informationen Studienbeitragskommission (Intranet) [...] kompensiert. Die Universität hat zwischen 2006 und 2019 Studienbeiträge in einer Höhe von insgesamt 40,0 Mio. Euro wie folgt verwendet: Verwendung der Studienbeiträge nach Verwendungszwecken Ausgaben für
  • Einrichtungen
  • Gleichstellung
  • Familienservice
Kinderbetreuung
bietet 8 Plätzen bevorzugt für Kinder von Beschäftigten und Studierenden der Leuphana an. Altersgruppe: 0 – 3 Jahre Betreuungszeiten: montags – donnerstags: 8.00 – 15.00 Uhr; freitags: 8.00 - 12.00 Betreuungsort: [...] Milchzahn" werktags in der Zeit von 8-15 Uhr (Freitags bis 12.00 Uhr) Betreuungsplätze für Kinder von 0-3 Jahren an. In den eigens für die Kinder eingerichteten Räumen finden Sie ein sicheres und anregendes [...] bietet 5 Plätze bevorzugt für Kinder von Beschäftigten und Studierenden der Leuphana an. Altersgruppe: 0 – 3 Jahre Betreuungszeiten: montags – freitags: 8.00 – 16.00 Uhr Betreuungsort: Lille Hus, Scharnhorststraße
  • Einrichtungen
  • International-Center
  • Sprache & Kultur
  • Einstufungstests und Zertifikate
Sprachnachweise
hochladen. • internetbasierter TOEFL 61 (B1), 72 (B2), ab 95 (C1) • IELTS Academic Version 4,5 (B1), 5,0 (B2), 7,0 (C1) • Cambridge B2 First (ehemals FCE-Test) • Cambridge C1 Advanced (ehemals CAE) • TOEIC Listening [...] Sie sich vorher anmelden. Anmeldung unter: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/c1575d6eb61596aceb8ab41a0a6bdc29-1132270 Bei Fragen oder Problemen können Sie uns per E-Mail kontaktieren: slz @ leuphana.de Option
  • Einrichtungen
  • Gleichstellung
  • Familienservice
  • Kinderbetreuung
Villa Milchzahn
Villa Milchzahn Großtagespflege für Kinder von 0 - 3 Jahren Sie suchen eine professionelle, liebevolle Betreuung für Ihr Kind? Dann steht Ihnen die Kindergroßtagespflege "Villa Milchzahn" zur Verfügung [...] Milchzahn" werktags in der Zeit von 8-16 Uhr (Freitags bis 12.30 Uhr) Betreuungsplätze für Kinder von 0-3 Jahren an. In den eigens für die Kinder eingerichteten Räumen finden Sie ein sicheres und anregendes
  • Einrichtungen
  • Gleichstellung
  • Familienservice
  • Kinderbetreuung
Lille Hus
Lille Hus Tagespflege für Kinder von 0 - 3 Jahren Sie suchen eine professionelle, liebevolle Betreuung für Ihr Kind? Dann steht Ihnen die Tagespflege "Lille Hus" zur Verfügung. Hier betreut Maria Ratmann [...] am Campus bietet das "Lille Hus" werktags in der Zeit von 8-16 Uhr Betreuungsplätze für Kinder von 0-3 Jahren an. In den eigens für die Kinder eingerichteten Räumen finden Sie ein sicheres und anregendes
  • Einrichtungen
  • International-Center
Erasmus+
Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit Kennedyallee 50 53115 Bonn Tel.: +49(0)228/882-8877 Fax: +49(0)228/882-555 E-Mail: erasmus@daad.de Homepage: eu.daad.de/de/ Kontakt Dr. Sarah Wilewski
  • Einrichtungen
  • Gleichstellung
  • Förderung
  • Gastwissenschaftsprogramm
Agnieszka Turska-Kawa
democratic-systems-and-national-cultures-transition-and-interplay-of-values(25fd140b-d1d2-40df-98c0-0feb89584491).html
  • Einrichtungen
  • Universitätsverwaltung
  • Qualitätsentwicklung
  • Studienqualitätsmittelverwendung
Übersicht
Gastvorträge): 913.094,98 Euro Ausgaben für die Verlängerung der Öffnungszeiten von Bibliotheken: 0,00 Euro Ausgaben für die Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln: 662.751,13 Euro Ausgaben für die Beschaffung [...] Gastvorträge): 752.684,90 Euro Ausgaben für die Verlängerung der Öffnungszeiten von Bibliotheken: 0,00 Euro Ausgaben für die Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln: 156.087,69 Euro Ausgaben für die Beschaffung [...] Gastvorträge): 990.156,07 Euro Ausgaben für die Verlängerung der Öffnungszeiten von Bibliotheken: 0,00 Euro Ausgaben für die Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln: 462.954,61 Euro Ausgaben für die Beschaffung
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen