Universität
Studium & Lehre
Forschung
Kooperationen
International
Einrichtungen
Filtern nach
Seiten
Personen
Dateien
Nachrichten
Suchen
de
en
Studium & Lehre
College
Graduate School
Professional School
Lehrkräftebildung
Grundschule & Sekundarstufe I
Berufsbildende Schulen - Sozialpädagogik
Besondere Studienangebote
Erweiterungsfach
Anpassungslehrgang
Quereinstieg
Lehrkräftefortbildung
Fortbildungsprofile
Grundsätze und Qualität
Hinweise zur Anmeldung NLC
Hinweise für Referierende NLC
Teilnahmebedingungen
Kontakte und An/Abreise
Newsletter
Summer Schools
Lehre
Leuphana
Studium & Lehre
Meldungen
Archiv
2025
April 2025
(5)
März 2025
(5)
Februar 2025
(3)
Januar 2025
(11)
2024
Dezember 2024
(5)
November 2024
(8)
Oktober 2024
(11)
September 2024
(7)
August 2024
(5)
Juli 2024
(5)
Juni 2024
(15)
Mai 2024
(12)
April 2024
(10)
März 2024
(6)
Februar 2024
(7)
Januar 2024
(8)
2023
Dezember 2023
(9)
November 2023
(14)
Oktober 2023
(7)
September 2023
(5)
August 2023
(5)
Juli 2023
(6)
Juni 2023
(8)
Mai 2023
(8)
April 2023
(2)
März 2023
(6)
Februar 2023
(4)
Januar 2023
(2)
2022
Dezember 2022
(5)
November 2022
(10)
Oktober 2022
(6)
September 2022
(4)
August 2022
(2)
Juli 2022
(6)
Juni 2022
(12)
Mai 2022
(10)
April 2022
(5)
März 2022
(9)
Februar 2022
(5)
Januar 2022
(4)
22.
Apr.
DigiTaL@MIZ: Transfer in Aktion
16.
Apr.
Durchlässigkeit und Anrechnung an der Professional School
07.
Apr.
Herzlich willkommen im neuen Semseter!
03.
Apr.
Bewerbungen für Menschenrechts-Studium an der Leuphana jetzt möglich
02.
Apr.
Minor Artificial Intelligence: KI für alle
26.
März
Die Hanse University Alliance lädt AStA-Verantwortliche an die Leuphana ein
25.
März
Leuphana Konferenzwoche 2025: „Krieg ist ein Versagen der Menschheit“
24.
März
Offener Hörsaal: Mit Köpfchen älter werden
19.
März
Offener Hörsaal an der Leuphana: Gasthörer*innen sind herzlich willkommen
18.
März
Zukunftsvisionen und frühlingshafte Begegnungen: Alumni- und Unternehmenstag trifft auf das Frühlingsfest
25.
Feb.
Sicherheit oder Gerechtigkeit? Leuphana Konferenzwoche 2025 mit Julian Nida-Rümelin
14.
Feb.
Leuphana Fakultät Management und Technologie erhält internationale Akkreditierung
07.
Feb.
Niedersachsen fördert die Entwicklung der Leuphana zur Transformationsuniversität
29.
Jan.
Tag der Lehre 2025: „KI ist ein Desire Path“
28.
Jan.
Ohne Abitur ins Bachelorstudium Soziale Arbeit
27.
Jan.
BWL-Weiterbildungen im Zertifikatsstudium
22.
Jan.
Leuphana zählt zu Deutschlands beliebtesten Universitäten
22.
Jan.
Leuphana Weiterbildungsangebot: Einstieg in die Datenanalyse
15.
Jan.
Tag der Lehre 2025: Prüfungen - Kulturen im Wandel
15.
Jan.
Berufsbegleitender Master Wirtschaftsingenieurwesen: Über 70 % technische Inhalte
14.
Jan.
MBA-Studienangebot: Personalführung in einer digitalen Arbeitswelt
14.
Jan.
Studium Individuale: Emma Steinbrück – Kreative Verknüpfungen
07.
Jan.
Leuphana informiert online über berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungen
07.
Jan.
Corporate & Business Law LL.M.: Sven Larsen – Lehrreiche Momente
18.
Dez.
Berufsbegleitend zum Master of Laws (LL.M.) und Fachanwaltstitel
17.
Dez.
DAAD-Preisträger William Radford: Nachhaltige Klänge
11.
Dez.
Sozialmanagement berufsbegleitend studieren
09.
Dez.
Neues Hochschulzertifikat zur Nachhaltigkeitsprüfung startet im Mai
04.
Dez.
Berufsbegleitend Prävention und Gesundheitsförderung studieren
20.
Nov.
Berufsbegleitend zum Master Steuerrecht und Steuerberatertitel
18.
Nov.
Auszeichnung der Studienstiftung: Gabriel Berg – Kistenweise Engagement
14.
Nov.
„Ein Sprungbrett in die Zukunft“ – Graduiertenfeier 2024
14.
Nov.
Doctoral Days 27.-29.11.2024 – Alles rund um die Promotion
13.
Nov.
Leuphana unter den weltbesten Standorten für Politikwissenschaft
07.
Nov.
Film von Leuphana-Studierenden bei den Nordischen Filmtagen Lübeck
05.
Nov.
Spring School 2025: „Raum zur Reflexion“
04.
Nov.
Mahler Chamber Orchestra und Leuphana vereinbaren Kooperation
31.
Okt.
Tag der Lehre 2025: Call for Participation
24.
Okt.
Digitales Produktionsmanagement berufsbegleitend studieren
21.
Okt.
Nachhaltiges Lieferkettenmanagement: Merle Schernus – Weg des Kupfers
18.
Okt.
„Jemand, der zu Lösungen beitragen kann“ - Opening Days der Graduate School
11.
Okt.
Startwoche 2024: Weite Horizonte
10.
Okt.
Leuphana übernimmt Schlüsselrolle für digitale Hochschullehre
09.
Okt.
Herzlich willkommen im neuen Semester!
09.
Okt.
Leuphana gehört zu den 500 weltweit besten Universitäten
04.
Okt.
Außergewöhnliches Studienangebot zu nachhaltiger Chemie
02.
Okt.
Eröffnung der Startwoche 2024: „Networks of trust“
02.
Okt.
DFL und DFB unterstützen Weiterbildungsstudium zu Nachhaltigkeit im Sport
30.
Sept.
Startwoche 2024: Was macht Intelligenz aus?
27.
Sept.
Research >> Transformation: „Die Welt neu erfinden“
20.
Sept.
Offener Hörsaal an der Leuphana: Gasthörer*innen herzlich willkommen
19.
Sept.
Promovieren: Alexa Böckel – Mehr Wege für Plastikverpackungen
17.
Sept.
1. Alumnitag und Fachsymposium Nachhaltigkeitsrecht
16.
Sept.
Utopie-Konferenz: „Zukunft ist wie eine Zahnbürste“ – Florence Gaub und Heinz Bude
04.
Sept.
Professional School qualifiziert ausländische Fachkräfte
30.
Aug.
Eröffnung der Utopie-Konferenz 2024: „Wir brauchen eine zweite Aufklärung“
23.
Aug.
Die Leuphana lädt Lüneburg und die Metropolregion zur „Langen Nacht der Utopien“ am 30. August ein
22.
Aug.
Neues Weiterbildungsstudium zu Nachhaltigkeit im Sport
14.
Aug.
100. Podcast veröffentlicht: Alumni helfen bei der Studienwahl
08.
Aug.
MBA Sustainability Management: Thomas Hülsdau – Chance Transformation
23.
Juli
Leuphana bietet individuell planbares Weiterbildungsstudium
22.
Juli
Joachim-Herz-Promotionskolleg: Stephanie de Sousa Vieira – Rechtliche Verflechtungen
16.
Juli
LL.M. Nachhaltigkeitsrecht: Carmen Hellmold – Akzeptanz für die Energiewende
08.
Juli
Promotion und dann? Erfolgreiche Karriereplanung außerhalb der Universität
05.
Juli
Leuphana erneut als Vorbild für Nachhaltigkeitsbildung ausgezeichnet
27.
Juni
Eine andere Welt: Deutschlandstipendiatinnen zu Besuch bei den Roten Rosen
24.
Juni
Bachelor-Studium für die Arbeit in Kulturorganisationen
20.
Juni
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen studieren
17.
Juni
"Motivation und Gemeinschaft als Schlüssel zum Erfolg" – Graduationsfeier
17.
Juni
„Zirkuläres Wirtschaften“: Christian Adler – Digitaler Zwilling
14.
Juni
Produktionsmanagement für die Industrie 4.0 berufsbegleitend studieren
11.
Juni
Warften, Wattwürmer und Windböen – Eine Exkursion zur Hallig Hooge
11.
Juni
Absolventin Vivien Hartisch: Graduiertenfeier und -ball als „krönender Abschluss“ des Studiums
10.
Juni
Graduiertenfeier 2024: „Wozu eine Einzelperson in der Lage ist“
07.
Juni
Infotag der Professional School: Berufsbegleitend Studieren
05.
Juni
Master Umwelt- und Energierecht berufsbegleitend studieren
04.
Juni
Ihre Meinung zählt! Befragung der Studierenden
04.
Juni
Raphaela Edelbauer kommt als Heinrich-Heine-Gastdozentin an die Leuphana
03.
Juni
Studium Individuale: Vincent Gewert – Der Brückenbauer
03.
Juni
Blended Multilogues in Higher Education
30.
Mai
Berufsbegleitend studieren: Baurecht und Baumanagement
29.
Mai
Deutschlandstipendienverleihung an der Professional School
27.
Mai
lunatic Festival 2024
27.
Mai
Neues Bachelor-Programm Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts startet im Herbst
22.
Mai
Qualifikation für Zukunftsbranche: Data Science berufsbegleitend studieren
21.
Mai
Neuer Minor Museum Studies startet im Herbst am College
16.
Mai
Studium Soziale Arbeit für Erzieher bietet neue Karriereoptionen
15.
Mai
Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival 2024: „Wir sind so sehr am Klima wie noch nie “
13.
Mai
20 Jahre lunatic Festival: Das etwas andere Seminar
07.
Mai
Kostenlose Online-Seminare: Digitalisierung in der Personalentwicklung
06.
Mai
Master in Auditing: Lara Kiehl – Zwei Examen in Rekordzeit
06.
Mai
Studium Soziale Arbeit für Erzieher bietet neue Karriereoptionen