Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 8
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (11) Service (16) Zentren (10) Institute (64) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (79) Forschung (2) Kooperationen (21) DFG-Programme (14)
Austausch & Information (3) Lehrentwicklung (1) Künstliche Intelligenz (2) Qualitätsmanagement (1) Lehrpreis (1)
  • Lehre
  • Qualitätsmanagement
  • Externe Sicht
Projekt Quality Audit
Auberger / Simona Schüler Universität Siegen Qualitätszentrum Am Eichenhang 50 57076 Siegen Tel.: +49 (0) 271 740-4801
  • Lehre
  • Austausch & Information
  • Veranstaltungsarchiv
Ausgezeichnet
Lehre. Dr. Brit-Maren Block wurde mit dem Lehrpreis 2017 für die Veranstaltung „Summer School Technik 4.0: digital, e-mobil und verantwortlich“ ausgezeichnet. Vom Campus bis zur Kläranlage: Das Angebot an
  • Lehre
  • Künstliche Intelligenz
  • KI Empfehlungen
Vereinbarung von KI-Regelungen
schulischen Gremien. Der Leitfaden steht als PDF und als bearbeitbare Vorlage unter der CC-BY-SA 4.0-Lizenz zur Verfügung und kann an die spezifischen Gegebenheiten angepasst werden. Er richtet sich zwar
  • Lehre
  • Austausch & Information
Leuphana Salon
SUPERPARK geben: Zurzeit entwickeln wir ein neues Serious Game zur verantwortungsvollen Automatisierung 4.0 in der Wirtschaft, bei welchem man diverse Prozesse in einem Freizeitpark automatisieren kann. Britta
  • Lehre
  • Künstliche Intelligenz
KI Empfehlungen
Kriterien und ist daher unzulässig. Demnach wäre eine solche Prüfungsleistung mit ‚nicht ausreichend‘ (5,0) und im Falle einer unbenoteten Prüfungs- oder Studienleistung mit „nicht bestanden“ zu bewerten“ (z
  • Lehre
Lehrpreis
Kategorie "Konzepte zur Weiterentwicklung von Lehre": Dr. Brit-Maren Block, "Summer School Technik 4.0: digital, e-mobil und verantwortlich" Prof. Dr. Daniel Pleissner und Dr. habil. Henning Friege, "Na
  • Lehre
  • Austausch & Information
  • Leuphana Salon
Leuphana Salon Archiv
ung im Hosenfeld/Szpilman-Saal im regen Austausch über Chancen, Möglichkeiten und Grenzen der auf A0-Postern präsentierten Beiträge. Nach (viel zu schnell vergangenen) 30 min wurden die an der Leuphana
  • Lehre
  • Lehrentwicklung
  • Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
Förderlinie Innovation Plus
Labs stärken 2. Durch Digitalisierung und Integration aktueller Kernthemen im Kontext von Industrie 4.0 die Lehre verbessern 3. Selbstlernen begleiten und als kompetenzbasierte digitale Prüfungsform genutzt
  • de
  • en
Prof. Dr. Tobias Lenz Sicherheits­forschung: Kooperation statt Konfrontation
Prof. Dr. Hana Attia: Friedensforschung - Wenn Staaten und internationale Organisationen strafen
Prof. Dr. Marc Kleinknecht: Schule und Universität offener und flexibler denken
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Bachelor: Opening Week
Master: Opening Days

Meldungen

15.Sept.
Leuphana koordiniert einzigartigen internationalen Masterstudiengang im Völkerrecht
15.Sept.
„Wir müssen viel Kommunikationsarbeit leisten“
12.Sept.
Studie: VR-Training steigert Bewerbungskompetenz von Studierenden
11.Sept.
Zum Start des Niedersachsenpanels: Fragen an Prof. Dr. Mario Mechtel
10.Sept.
Wissenschaftlerin im Porträt: Elke Schüßler – „Die Spielregeln des Markts ändern“
09.Sept.
Reformiertes Komplementärstudium: „Realer Ort des Austauschs“
08.Sept.
Nachhaltiges Unternehmertum: Paulina Teuscher – Mit 23 Zukunft gekauft
03.Sept.
Leuphana Professional School veranstaltet Wissenschaftliche Schreibwoche

Termine

01. - 19.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
15. - 19.Sept.
Postdoc Appreciation Week 2025
16.Sept.
Job Lab: Individualisierte Arbeitsinhalte
16. - 17.Sept.
Communicorn Konferenz
16.Sept.
Konferenz "Empowering Youth for Global Peace"
18.Sept.
Kunst im Tunnel
24. - 25.Sept.
Umweltökonomie und Verhaltensökonomie: Experiments for the environment
25.Sept.
Einladung zum Symposium: "Von den Alpen bis zum Watt"
Weitere Meldungen und Termine
02.Sept.
Communicorn Konferenz an der Leuphana: Gemeinsam den Wandel gestalten
02.Sept.
KI, Chatbots, Android: Schüler probieren an der Leuphana Informatik aus
01.Sept.
Verabschiedung: Prof. Dr. Emer O’Sullivan - E wie Enid
01.Sept.
Podcast: Moritz Kröger und Timo van Hoorn – Die Rosen-Rabauken
28.Aug.
Christian Welzel zum Thema „Wertewandel“ im Deutschlandfunk
28.Aug.
„Sprachwandel muss ja nichts Schlechtes sein“
28.Aug.
Wie internationale Studierende die deutsche Wirtschaft stärken
27.Aug.
Communicorn: Wie kann gemeinschaftliches Unternehmertum gelingen?

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
01.Okt.
Bewerbungsfrist Promotions- & Stipendienprogramm Embracing Transformation
01. - 10.Okt.
Graduate School Opening Days 2025
09.Okt.
Skalierungsworkshop im Utopia
19.Okt.
LIAS Filmreihe: "Hollywoodgate"
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
03. - 07.Nov.
Lernlaboratorium im Lenbachhaus München
08.Nov.
Verleihung Dissertationspreise 2025

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  15.09.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen