Studierende im Portrait
Vom Bachelor Soziale Arbeit in den Master Sozialmanagement zum Bereichsleiter der Wohnassistenz: Florian Acker hat schon einige Bildungsstationen hinter sich – zwei davon an der Professional School: den berufsbegleitenden Bachelor Soziale Arbeit sowie den berufsbegleitenden Master Sozialmanagement. Mittlerweile arbeitet er als Bereichsleiter der Wohnassistenz bei der Lebenshilfe, die Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstständiges Wohnen ermöglichen möchte. Im Podcast Karriere leupht erzählt er von seinem Weg.
Akzeptanz für die Energiewende: Juristin Carmen Hellmold arbeitet beim Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und schließt gerade den berufsbegleitenden LL.M. Nachhaltigkeitsrecht ab. Im Startseitenportrait erzählt sie von ihrer Arbeit, dem Studium und ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Chance Transformation: Thomas Hülsdau ist Nachhaltigkeitsmanager bei einem global agierenden Filtrationsunternehmen und studiert den MBA Sustainability Management. Was er in seiner Rolle anschiebt, wie er die Transformation des Industrieunternehmens mitgestaltet und wie ihn die Inhalte des berufsbegleitenden MBA-Studiums dabei unterstützen, berichtet er im Interview.
Verlassene Heimat: Der Syrer Ahmad Dandashi hat zehn Jahre lang aus dem Ausland heraus mit syrischen Flüchtlingen im Libanon und in anderen Ländern der Region gearbeitet. Jetzt studiert er den Master Governance and Human Rights und berichtet im Startseitenartikel von seinem Weg.
Digitaler Zwilling: Der Informatiker Christian Adler entwickelte eine Software-Lösung, die die Kreislauffähigkeit von Produkten messbar macht. Das nötige Wissen zu Circular Economy eignete er sich im Zertifikat Zirkuläres Wirtschaften an. Im Startseitenartikel berichtet er von seiner Arbeit, wie ihm die Weiterbildung hilft und welche Rolle seine Frau bei der Studienwahl spielte.
2 Examen in Rekordzeit: Lara Kiehl absolvierte nach dem Studium im Master Auditing sowohl das Wirtschaftsprüfungsexamen als auch das Examen zur Steuerberaterin erfolgreich und darf nun beide Titel führen. Im Startseitenartikel erzählt sie vom Weg zum Berufsexamen.
|