Audiotranskription und Textanalyse

Audiotranskription wandelt gesprochene Sprache automatisch oder manuell in schriftlichen Text um und ermöglicht so eine präzise Dokumentation von Interviews, Meetings oder Podcasts. Die anschließende Textanalyse untersucht diese Transkripte auf Inhalte, Muster und Stimmungen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Gemeinsam unterstützen beide Prozesse die effiziente Auswertung großer Mengen sprachbasierter Daten.Alle Informationen zu Audiotranskriptions- und Textanalyse-Tools im LinA-Lab findet ihr unter dem Menüpunkt Audiotranskription und Textanalyse.
 

Ressourcen im LinA-Lab

Alle Infos zum Ablauf der Ausleihe findet ihr unter Ausleihe und Beratung.

  • Aufnahmegeräte & Handy-Mikrofon (nur TRRS-Anschluss)
  • Fußpedale & Kopfhörer
  • Benutzerhandbücher
  • Software zu manuellen Audiotranskription (f4transkript)

    Das LinA-Lab bietet leider kein Kontingent für die automatische Transkription mit f4x mehr an. Für Empfehlungen zu alternativen, kostenfreien Tools für automatische Transkription schaut in unsere Übersicht oder schreibt uns eine E-Mail an lina-lab@leuphana.de.

Kontakt

LinA-Lab
Universitätsallee 1, C1.114
21335 Lüneburg
Telephone: +49.4131.677-1690
E-Mail: lina-lab@leuphana.de
Instagram: linalab.leuphana

Öffnungszeiten WiSe 25/26

Mo, 16:00-18:00: Viktoria
Di, 12:00-14:00: Isabel
Mi, 14:00-16:00: Ann-Marie
Do, 14:00-15:30: Clara
Fr, 11:00-13:00: Lina
Darüber hinaus können individuelle Termine per E-Mail vereinbart werden.

Workshops WiSe 25/26

Anmeldung bitte über myStudy.
Übersicht aller Workshops