Ausleihe und Beratung

Ausleihe

 

Die Ausleihe von Ressourcen des LinA-Lab ist im Rahmen der semesteraktuellen Öffnungszeiten möglich. Bitte fragt unbedingt vorab per Mail an lina-lab@leuphana.de  oder persönlich nach der Verfügbarkeit der gewünschten Ressourcen. Der Ausleih-Zeitraum beträgt 4 Wochen. Eine Verlängerung ist nach Rücksprache per E-Mail möglich.

 

Zur Ausleihe benötigen wir von dir 

  1. das ausgedruckte Ausleihformular in zweifacher Ausfertigung mit Unterschrift deiner Lehrperson. Dieses findest du hier.
  2. sowie 20 Euro Pfand in bar; für jede weitere Ressource kommen 10 Euro hinzu (bitte beachte, dass wir keine 50 Euro- oder höhere Scheine annehmen.)

 

Was kann ausgeliehen werden? 

Tools zur Erhebung sprachlicher Daten

  • Audio-Aufnahmegeräte + Zubehör
  • Mikrofone für Smartphones (nur TRRS-Anschluss)
  • Stative für Smartphones

Tools zur Transkription & Analyse sprachlicher Daten

  • f4transkript (manuelle Transkriptionssoftware). Für automatische Audiotranskription stehen im LinA-Lab leider keine Lizenzen zur Verfügung. Für Empfehlungen zu alaternativen, kostenfreien Tools schreibt uns gerne eine E-Mail.
  • f4analyse (Datenanalyse-Software)
  • Fußpedale, Kopfhörer
  • Englische Sprachkorpora (eine Liste der zur Verfügung stehenden Korpora finden ihr hier)
  • Englische Lerner-Korpora

Literatur 

  • Fachbücher Linguistik, div. Teilgebiete inkl. Korpora
  • Fachbücher zur Transkription
  • Wörterbücher
  • Bücher zu Forschungsdesign, Forschungsinstrumenten (z.B. Interviews, Fragebögen), Statistik

     

Beratung

Wir beraten und unterstützen euch bei allen Fragen rund um die Erhebung und Analyse sprachlicher Daten. Insbesondere bieten wir euch in Workshops oder Einzelberatung eine Einführung in folgende Softwares und Programme: 

  • f4transkript (manuelle Transkription)
    • Für automatische Audiotranskription stehen im LinA-Lab keine Lizenzen zur Verfügung. Für Empfehlungen zu alternativen, kostenfreien Tools schreibt uns gerne eine E-Mail.
  • f4analyse (Qualitative Textanalyse)
  • MAXQDA (Qualitative Textanalyse)
  • SPSS (Statistische Datenanalyse)
  • AntConc (Analyse von Textcorpora)
  • SketchEngine (Analyse von Textcorpora)
  • LimeSurvey (Erstellen von Online-Fragebögen)
  • Internet Corpora (GloWbE, BNC2014, English-corpora.org)

Eine aktuelle Übersicht über unsere Workshoptermine im WiSe 25/26 findet ihr hier (Anmeldung über myStudy).

LinA-Lab

Universitätsallee 1, C 1.114
21335 Lüneburg
Tel.: +49.4131.677-1690
lina-lab@leuphana.de

 

Neue Workshops

Die Anmeldung erfolgt über myStudy

Übersicht aller Workshops