Herzlichen Glückwunsch!
Schön, dass Sie bis hier durchgehalten haben. Ob Ihre Antworten richtig oder falsch waren, sei hier offengelassen.
Wichtig ist, dass Sie sich selbstkritisch fragen, ob Ihnen solcherlei Aufgaben liegen, Ihnen Spaß machen und ob Sie sich vorstellen können, im Verlauf Ihres Studiums UND späteren Berufslebens mit ähnlichen Fragestellungen konfrontiert zu werden.
Wie Sie gesehen haben, finden sich rechtliche Themen in unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft – häufig auch in internationalen Kontext. Dann werden auch Fremdsprachen wichtig. Schauen Sie doch gerne noch auf die Homepage des College. Da finden sich genaue Angaben zu Studieninhalten und Bewerbungsmöglichkeiten zum Studium.
Für das Studium der Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) an der Leuphana Universität Lüneburg ist es hilfreich, wenn Sie sich mit solchen Fragestellungen gern auseinandersetzen und dieses auch in Lehrbüchern und Kommentaren vertiefen, denn längst nicht jede Lösung steht im Gesetz.
Bitte beachten Sie, dass eine Fallstudie wie diese nur eine Momentaufnahme liefert: Störende Umwelteinflüsse, ein "schlechter Tag" oder die Absicht, besonders schnell zu sein, können zu einem Ergebnis führen, das unter Ihren wahren Fähigkeiten liegt.
Die Aufgabe hat keinen Testcharakter. Sie dient ausschließlich Ihnen, damit Sie sich bei der Wahl Ihres Studiums besser entscheiden zu können.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie in Lüneburg begrüßen könnten.
Hinweis: eine ähnliche - jedoch deutlich umfangreichere - Fallstudie haben Studierende im Schwerpunkt Finanzdienstleistungen der Leuphana Universität in 2007 und 2011/12 erarbeitet. Die Fallstudien wurden von der E+S Rückversicherung AG gesponsert und in der Fachzeitschrift Versicherungswirtschaft publiziert.