Gastvortrag: Global Value Chains - Prof. Dr. Jann Lay

19.11.2024

Am 19. November 2024 war Herr Prof. Dr. Jann Lay zu Gast am Joachim-Herz-Promotionskolleg. Er ist apl. Professor an der Universität Göttingen und Lead Research Fellow am GIGA (German Institute for Global and Area Studies). Außerdem hat er die Leitung des dortigen Projekts „Globalisierung und Entwicklung“ inne.

Bei seinem Besuch an der Leuphana Universität Lüneburg hat uns Herr Prof. Dr. Lay spannende Einblicke in seine Forschung zu globalen Wertschöpfungsketten und insb. zu den damit verbundenen lokalen Auswirkungen und Problemen in Ländern des globalen Südens vermittelt.
So sprach er bspw. das Thema der Palmölproduktion in Indonesien an und die sich daraus ergebenen Umweltprobleme. Ausgehend von konkreten Einzelfällen (neben Indonesien z.B. auch Ghana) und Fallbeispielen schlug er den Bogen zu der allgemeinen Situation globaler Wertschöpfungsketten und verdeutlichte hier die ungleiche Verteilung der diesbezüglichen Rollen unterschiedlicher Weltregionen. Während Afrika, der Mittlere Osten und Teile Lateinamerikas vor allem als Lieferanten von Rohstoffen fungieren, findet die Produktion der (hochindustrialisierten) (End-)Produkte vornehmlich in Asien und dem globalen Norden statt. Das wiederum hat Folgen für die Verteilung von Wohlstand, Arbeit und weiteren wichtigen Faktoren.

Wir danken Herrn Prof. Dr. Lay vielmals für seinen Besuch. Da auch am Joachim-Herz-Promotionskolleg die Themen der Wertschöpfungs- und Lieferketten sowie der globalen Gerechtigkeit von besonderem Interesse sind, stellt sein Beitrag eine hervorragende Ergänzung dar und eröffnet uns vielfältige neue Blickwinkel.

©Leuphana Universität Lüneburg
Prof. Dr. Jann Lay (GIGA)