Gastvortrag: What are We Talking About When We Talk About ‘Transformation’?

01. Dez.

  • 01. Dezember 2025

  • 16:00 bis 18:00 Uhr

  • Raum C40.154

Dr. Laura Mai (Tilburg University) bietet einen Gastvortrag zum Thema 'What are we talking about when we talk about "Transformation"?' an der Leuphana Universität Lüneburg an. Sie umreißt das Thema ihres Vortrags, wie folgt:

We are living in a state of change. From the unfolding climate crisis, accelerating pollution, and biodiversity loss to technological disruptions, new geopolitical constellations, and challenges to democratic institutions across various levels of governance. To make sense of these processes of change, and to envision modalities for responding to them, the notion of ‘transformation’ has gained traction in both science and policy discourse. Yet, we lack a holistic conceptual framing for making sense of what transformative change entails, how it unfolds, and who and what it involves. Moreover, there has been little critical engagement with the question of what is at stake when invoking the notion of transformation: Which sensibilities does it invite? And which does it evacuate? Contributing to the broader debate about what the current state of change demands of law and legal institutions, this lecture offers an ontology of transformative change, critically appraises the concept of transformation, and reflects on what engagement with the transformation trope might mean for legal scholarship.

Laura Mai ist eine interdisziplinäre Sozial- und Rechtswissenschaftlerin, die sich in ihrer Forschung mit dem inter- und transnationalen Recht sowie mit Governance beschäftigt. Sie konzentriert sich auf Fragen des Klimawandels, digitaler Technologien, Gerechtigkeit und dem, was gemeinhin als „Anthropozän” bezeichnet wird. Sie hat unter anderem im Leiden Journal of International Law, Transnational Environmental Law, Global Policy und Global Environmental Politics veröffentlicht. Ihr neuestes Buch ‘In A State of Change’ erscheint im Jahr 2026 bei Cambridge University Press.

Laura arbeitet derzeit als Postdoktorandin an der Tilburg University und hat einen Doktortitel in Rechtswissenschaften vom King’s College London sowie einen LLM von der University of Cambridge. Zudem war Laura in London, Brüssel und Hongkong und als Beraterin des UN-Klimasekretariats tätig. Laura hat NGOs in Großbritannien und Deutschland beraten und dem britischen Parlament als Sachverständige zur Seite gestanden. Im Jahr 2026 wird sie ihr neues Forschungsprojekt mit dem Titel Legal Geographies of Climate Change an der University of Amsterdam beginnen.