„Die erste Kulturwissenschaft und ihr epistemisches Potenzial für die Gegenwart" (Vortrag von Sigrid Weigel)

31. Jan.

Im Rahmen des Seminars »Geschichte und Zukunft der Kulturwissenschaften« laden wir herzlich ein zu einem öffentlichen Abendvortrag: 

Prof. Dr. Dr. h.c. mult Sigrid Weigel: »Die erste Kulturwissenschaft und ihr epistemisches Potenzial für die Gegenwart«, am 31. Januar 2024 um 18:30 in Hörsaal 3

Sigrid Weigel ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und hat maßgeblich zur Etablierung der Kulturwissenschaften an deutschen Universitäten beigetragen. Sie war Professorin an der Universität Hamburg, der Universität Zürich, der TU Berlin sowie Permanent Visiting Professor der Princeton University. Sie war im Vorstand des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen, Direktorin des Einstein Forum in Potsdam sowie des Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin. Sie ist Mitglied der Academia Europeana, Ehren-Präsidentin der »International Walter Benjamin Society«, Trägerin des Aby Warburg-Preises der Stadt Hamburg und Ehrendoktorin der Universitäten von Leuven, Buenos Aires, Tblisi und Basel. Zu ihren Veröffentlichungen: https://www.zfl-berlin.org/person/weigel.html