((audio)) Ästhetische Strategien
Schwerpunktbereich ((audio))
Gegenstand des seit 1997 bestehenden Schwerpunktbereichs "((audio)) Ästhetische Strategien" ist sowohl die Vermittlung von Methoden und Verfahren digitaler Produktion in den Audiomedien, als auch die kritische Reflexion und Teilnahme am theoretischen Diskurs des technikkulturellen Wandels. Im Zentrum steht dabei die Frage nach der Veränderung auditiver ästhetischer Prozesse in den digitalen Medien.
Der Schwerpunktbereich ((audio)) nimmt Aufgaben in den Studiengebieten "Digitale Medien / Kulturinformatik", sowie "Musik und auditive Kultur" wahr und betreut im MIZ das audioLab (Studio für elektronische Musik und Postproduktion) und den Audioservice.
Kommunikationsplattform für den Schwerpunktbereich ist eine eigene Webseite:
zur ((audio)) Website
Projekte
Frontier Zones. International Summer School
Summer School des Insituto de Arquitectura e Urbanismo, USP Sao Carlos/Sao Paulo. Link zur Dokumentation
Campus Conréte oder: Leuphana Soundscape
DCRL: Questions
Team
Prof. Dr. Rolf Großmann
Sarah-Indriyati Hardjowirogo
Andreas Otto
Malte Pelleter
Studio Engineer
Björn Engelberg
Studentische Hilfskräfte
Nicole Gerlof
Moritz Höger
Lukas Iden
Lucas Valentin Schröder
Magdalena Lanman-Niese
Sophia Tobis