Workshop: Sustainable Supply Chains mit Dr. Caroline Lichuma
16.10.2025
Dr. Caroline Lichuma (Link) vom Center für Human Rights an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war am 16. Oktober 2025 zu Gast an der Leuphana Universität Lüneburg, um einen Workshop für die Mitglieder des Joachim-Herz-Promotionskollegs sowie jenen des Wissenschaftsraums GoChains (Link) anzubieten.
In dieser Veranstaltung ging es zum einen um einen Abriss zu TWAIL (Third World Approaches to International Law) und die mit Hilfe dieses Ansatzes zum Ausdruck gebrachte Kritik an herrschenden (rechtlichen) Gegebenheiten sowie der Entwicklung auf dieser Kritik basierender Lösungsansätze. Des Weiteren gewährte sie den Teilnehmenden Einblick in ihre jüngsten Forschungen zum Thema der globalen Lieferketten sowie der Frage ihrer gerechten Regulierung (insb. vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren etablierten Due Dilligence Laws auf nationalstaatlicher und europäischer Ebene). Schlussendlich nahm sie sich noch die Zeit, um wichtige Erfahrungen aus ihrer Promotions- und PostDoc-Phase mit den Teilnehmenden zu teilen und ihnen Wege und Optionen in der akademischen Welt aufzuzeigen.
Für dieses Rundum-Paket mit vielen herausragenden und ausgesprochen interessanten Einblicken – insbesondere auch in die Hintergründe und Methodik ihrer jüngsten Forschungen – möchten wir uns herzlich bei Caroline bedanken. Der Workshop hat sowohl Jurist:innen als auch Nicht-Jurist:innen wertvolle Erkenntnisse geliefert und war gerade auch durch die Interdisziplinarität des Themas und der vielen Überschneidungen mit ebenfalls an der Leuphana im Kontext transformationsbezogener Forschung verfolgter Ansätze bedeutsam für die Teilnehmenden.