[Gastvortrag] Trisha Cruz: "Shifting Corporate Conscience: From Voluntary to Mandatory Due Diligence"
10. Juni
- 10. Juni 2025, 10:30 - 12:00
- Online
In ihrem Gastvortrag „Shifting Corporate Conscience: From Voluntary to Mandatory Due Diligence“ an der Leuphana Universität Lüneburg (sowohl am Wissenschaftsraum für "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten" als auch am Joachim-Herz-Promotionskolleg) stellt Trisha Cruz die Unwirksamkeit freiwilliger Sorgfaltspflichten in globalen Wertschöpfungsketten heraus. Ihr Ziel ist es, die Notwendigkeit verbindlicher Sorgfaltspflichten wie des CSDDD und ähnlicher verbindlicher Rechtsvorschriften durch die Analyse (der Unwirksamkeit) bestehender freiwilliger Sorgfaltspflichtmechanismen aufzuzeigen. Zu diesem Zweck hat Trisha Cruz einschlägige Studien, Gerichtsurteile und die OECD-Rechtsprechung der letzten zwanzig Jahre ausgewertet.
Trisha Cruz ist Doktorandin am Department of Private, Business and Labour Law der Tilburg Law School (TLS). Sie verfügt über 10 Jahre Berufserfahrung als Juristin und war als (vor ihrem Wechsel an die TLS) Partnerin in einer Kanzlei in Manila, wo sie die Abteilung für Rechtsstreitigkeiten und Streitbeilegung leitete. Sie erwarb ihren LL.M. und M.A. im Rahmen des EMLE-Programms (European Master in Law and Economics) an der Universität Wien und der Erasmus-Universität Rotterdam und ihren Juris Doctor (J.D.) an der Ateneo de Manila School of Law.