Eröffnung des akademischen Jahres 2025/26
16. Okt.
Raum: C40.256 (Zentralgebäude)
Von 13:30 bis 15:30 Uhr
Das Joachim-Herz-Promotionskolleg begeht die Eröffnung des neuen akademischen Jahres dieses Mal gemeinsam mit dem Wissenschaftsraum GoChains. Dabei dienen die gemeinsamen Interessen an einer Welt im Wandel, an der Steuerung dieser Veränderungen durch rechtliche und administrative Instrumente und an Fragen nach Gerechtigkeit und dem globalen Schutz von Mensch und Umwelt als Basis für diese Kooperation.
Im Zentrum der Veranstaltung wird der Vortrag zweier Expertinnen stehen. Frau Dr. Christina Saulich ist für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) tätig. Dort beschäftigt sie sich insbesondere mit Themen wie Lieferketten und kritischen Rohstoffen. Frau Meike Schulze arbeitet für die Stiftung Politik und Wissenschaft (SWP) zu wirtschaftlichen Themen mit besonderem Blick auf Afrika südlich der Sahara sowie Fragen der Nachhaltigkeitsgovernance, Ressourcenpolitik und diesbezüglicher Partnerschaften.
Wir freuen uns sehr auf eine aufschlussreiche Veranstaltung zum Thema Lieferketten für kritische Rohstoffe. Die enorme Wichtigkeit und Aktualität dieses Themas ergeben sich zum einen aus dem stetig wachsenden Bedarf an entsprechenden Materialien (wie Kobalt, Lithium oder Nickel), um die Mobilitäts- und Energiewende voranzutreiben. Zum anderen steht zugleich aber auch die Verträglichkeit der Maßnahmen zur Gewinnung (und weiteren Verarbeitung) dieser Rohstoffe für Mensch und Natur, Arbeitsbedinungen, Fragen nach Kinderarbeit und moderner Sklaverei, uvm. im Fokus aktueller Diskussionen. In diese Gemengelage – und damit in äußerst praxisrelevante Aspekte nachhaltigkeits- und transformationsbezogener Forschung – Einblick erhalten zu dürfen, ist ein besonderes Privileg, für das wir unseren Sprecherinnen sehr zu Dank verpflichtet sind.