Workshop (LCOY 2025): KlimageRECHTigkeit - Das Klimagutachten des Internationalen Gerichtshofs
17. Okt.
Workshopleitung: Maren Solmecke (Link)
Ort: Raum C14.102b (Leuphana Universität Lüneburg)
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Der Workshop widmet sich dem Klimagutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH), welches im Juli dieses Jahres veröffentlicht wurde. Das Gutachten ist ein Hoffnungsträger für eine - dringend nötige - ambitioniertere globale Klimapolitik. Gleichzeitig hat der Prozess zum Gutachten Debatten über Klimagerechtigkeit, Klimareparationen und den Umgang mit Klimafolgen befeuert. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik analysieren wir gemeinsam Kernaussagen des Gutachtens, erarbeiten deren potenzielle Bedeutung für globale Klimaverhandlungen, insb. mit Blick auf die COP 30, und diskutieren die Divergenz von Recht und (politischer) Realität.
Die Veranstaltung findet als Teil der diesjährigen LCOY-Konferenz statt, welche vom 17. bis 19. Oktober 2025 zu Gast auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg sein wird. Bei der LCOY - der Local Conference of the Youth - handelt es sich um die größte Klimakonferenz Europas für die Jugend und bietet Raum für den Austausch mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Unsere Doktorandin Maren Solmecke nutzt dieses Forum - wie bereits im letzten Jahr (Link) - um Ergebnisse aus ihrer Forschung für die Allgemeinheit zugänglich zu machen und sie auf diesem Wege in den Fokus der öffentlichen Debatte zu überführen.
Interessenten an einer Teilnahme wenden sich bitte an die Organisator:innen der LCOY (Link zur Veranstaltungs-Website).
©Leuphana Universität/Jannis Muser