Seminar „Transformation, Anticipation, Imagination and the Law“
22. Okt. - 23. Okt.
Am 22. Und 23. Oktober 2025 findet das Seminar „Transformation, Anticipation, Imagination and the Law“ unter Leitung von Dr. Michael Kalis (Link) statt. Die Veranstaltung widmet sich der Rolle des Rechts in Bezug auf grundlegende soziale Transformationsprozesse. Besonderes Augenmerk wird dabei zum einen auf möglichen zukünftigen Entwicklungen und der Herausforderung liegen, die diesbezüglichen Unwägbarkeiten juristisch abzudecken. Zum anderen wird auch der Frage nachgegangen, wie das Recht als Instrument dienen kann, um Wunschvorstellungen Realität werden zu lassen und somit Transformationsprozesse effektiv zu steuern.
Dr. Michael Kalis ist stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (Link). Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Europa-Universität Viadrina und der Université du Luxembourg. Im Anschluss promovierte er an der Universität Greifswald zu Fragen des justitiablen Klimaschutzes in Deutschland sowie zu nationalen Klimaklagen. Im Wintersemester 2025/26 ist er als Gastwissenschaftler an der Leuphana Universität Lüneburg tätig.