Werdegang

Dr. Alice Bertram ist seit November 2024 Postdoctoral Researcher an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie forscht am Lehrstuhl von Jun.-Prof. Dr. Valentin Schatz im interdisziplinären Forschungsprojekt „Integrative Mapping and Prioritization of Atlantic Protected Areas“ (IMAPP), das sich mit der Kartierung und Priorisierung von Meeresschutzgebieten im Rahmen des BBNJ-Abkommens (Biodiversity Beyond National Jurisdiction) befasst. Die Position ist an der Fakultät Nachhaltigkeit (INSUGO) angesiedelt. Darüber hinaus ist sie Lehrbeauftragte an der Fakultät Nachhaltigkeit.

Zuvor forschte Dr. Alice Bertram in den Bereichen Rechtssoziologie, Rechtsphilosophie und Verfassungsrecht, insbesondere im Rahmen ihrer Dissertation an der Freien Universität Berlin. In ihrer Arbeit „Zeit als Ressource im Recht“ (erschienen 2024 im Nomos Verlag) untersucht sie, wie Recht beeinflusst, ob und wie viel Zeit Individuen zu unterschiedlichen Zwecken zur Verfügung haben, und welche verfassungsrechtlichen Grenzen der Reduzierung der Ressource Zeit gesetzt sind. Sie entwickelt den Ansatz, Zeit als grundlegende Ressource zu begreifen, die allen gleichermaßen zusteht und erst durch äußere Einflussnahme beschränkt wird. Ihre Forschung beleuchtet nicht nur die rechtlichen Mechanismen der Zeitverteilung, sondern auch damit verbundene Gerechtigkeitsfragen, insbesondere im Hinblick auf Autonomie und soziale Teilhabe und argumentiert für ein "zeitliches Existenzminimum".

 

Beruflicher Werdegang

* Associate im ESG-Team von Freshfields Bruckhaus Deringer, Berlin
* Rechtsreferendarin am Kammergericht Berlin mit Stationen im Bundeskanzleramt (Außen- und Sicherheitspolitik), bei Geulen & Klinger Rechtsanwälte (Umwelt- und Verfassungsrecht) und der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York (Climate and Environment) (2021-2023)
* Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin (2018–2022)
* Forschungsreferentin am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Speyer (2019–2020)

 

Ausbildung

* Zweites juristisches Staatsexamen in Berlin (2023)
* Promotion an der Freien Universität Berlin („Zeit als Ressource im Recht“), summa cum laude (2023)
* Erstes juristisches Staatsexamen in Berlin (2017)
* Auslandssemester an der Columbia Law School, New York (2015)

 

Lehre

* Introduction to Law and the Sustainability Transformation (zusammen mit Prof. Dr. Valentin Schatz, Leuphana Universität)
* Einführung in das Öffentliche Recht (Technische Universität Ilmenau)
* Ressourcenallokation im Recht (I & II, Berlin University Alliance/ Freie Universität Berlin) - Forschendes Lernen in studentischen Forschungsgruppe
* Methodenkurse Grundrechte (zwei Kurse, Freie Universität Berlin)
* Methodenkurse Verwaltungsrecht (zwei Kurse, Freie Universität Berlin)


 

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre