Governance und Nachhaltigkeit
Wir sind ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Hintergründen aus Politikwissenschaft, Geographie, Soziologie, Systemwissenschaften oder Umweltwissenschaften. In unserer Forschung gehen wir den großen Herausforderungen von Governance im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik nach. Schwerpunkte unserer Untersuchungen bilden dabei Politics und Policy auf verschiedenen Ebenen, von lokal bis global, sowie über verschiedene Dimensionen hinweg, unter Einbezug einer Vielzahl von Akteuren, Steuerungsformen und Prozessen, von der top-down Umsetzung von Politik zu sozialen Lernprozessen innerhalb von Netzwerken. Wir fragen, wie und ob Partizipation und Kooperation ökologische Nachhaltigkeit fördern? Wie kann eine Transition zu Nachhaltigkeit gesteuert werden? Und wie kann ein global zusammenhängendes, sozio-ökologisches System regiert werden? Wir verwenden vertiefende Einzelfallstudien, genauso wie Metaanalysen von „large N“ Fallstudien, um die empirische Wissensgrundlage von Nachhaltigkeits-Governance zu verbessern. Ein großer Teil unserer Forschung ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und bezieht dabei Akteure außerhalb der Wissenschaft mit ein.
Mehr zu unserer Forschung und aktuelle Infos finden Sie auf unserem Blog.
Die Professur für Governance und Nachhaltigkeit ist assoziiertes Mitglied des Zentrums für Demokratieforschung (ZDEMO).
Team
Leitung
- Prof. Dr. Jens Newig
Teamassistenz
- Bibiana Heidorn
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Dr. Franca Bülow
- Dr. Michael Rose
- Dipl.-Phys. Meinfried Striegnitz
- Xinran Wang
Externe Teammitglieder
Dr. Shahana Bilalova
Dr. Johanna Coenen
Dr. Benedetta Cotta
Lea Gathen
Dr. Lisa Glass
Judith Gollata
Okka Lou Mathis
Janosch Pfeffer
Mehr Informationen zu unseren externen/assoziierten und ehemaligen Teammitgliedern finden Sie auf den Personenseiten unseres Blogs.