Moritz Bammel

21335 Lüneburg, Universitätsallee 1, C11.007
Fon +49.4131.677-2150, moritz.bammel@leuphana.de

Werdegang

Mein Hintergrund ist in Kognitionswissenschaft sowie Philosophie des Geistes und derzeit promoviere ich in Psychologie. Meine Forschungsinteressen fokussieren sich auf Verkörperungstheorien innerhalb der Kognitionswissenschaft (embodied cognition, Gibsonian ecological psychology), sowie die Anwendung von Methoden aus der dynamischen Systemwissenschaft in der experimentellen Psychologie, insbesondere nicht linearer Methoden. Etwas allgemeiner interessiere ich mich außerdem für den Zusammenhang von experimentellen und theoretisch-philosophischen Fragestellungen in der Psychologie und Kognitionswissenschaft. In meinem Dissertationsprojekt erforsche ich Leseverstehen als ein verkörpertes Phänomen in naturalistischen Kontexten und nutze dazu Methoden wie Blickbewegungsmessungen, Bewegungsmessungen und Elektroenzephalographie. Außerdem verwende ich nicht lineare Analysemethoden (recurrence, fractals), um Leser-Text Interaktionsdynamiken zu quantifizieren und deren Zusammenhang mit dem jeweiligen Leseverständnis zu untersuchen.

Ausbildung

seit 2024 Doktorand in Psychologie, Leuphana Universität Lüneburg

2022 - 2024 M.A. Philosophie, Freie Universität Berlin
Masterarbeit: “An Ecological Approach to Cognitive Insitutions”

2020 - 2023 M.Sc. Mind and Brain - Track Brain, Berlin School of Mind and Brain, Humboldt-Universität zu Berlin
Masterarbeit: “Reading Comprehension as Embodied Action: A Nonlinear Analysis of Eye Movement Dynamics“

2016 - 2020 B.Sc. Cognitive Science, Universität Osnabrück
Bachelorarbeit: ”Studying Neural Correlates of Mind Wandering with Mobile EEG”

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre