Vortrag: Die Stadtsprache Hannovers

24. Jan.

Termin: Mi., 24.01.2024, um 16:15 Uhr

Aufgrund des angekündigten Bahnstreiks muss der Gastvortrag von Herrn Conrad leider online stattfinden.

Hier geht es zum Zoom-Link.
Kenncode: 436852

Zentrale Ergebnisse des DFG-Projekts 'Die Stadtsprache Hannovers'. Die niedersächsische Landeshauptstadt genießt seit etwa 200 Jahren den Ruf, die Stadt mit einem besonders "guten/besten" Hochdeutsch zu sein. Empirische Forschungen, die diesen Mythos be- oder widerlegen, haben bislang allerdings gefehlt. Das DFG-Projekt 'Die Stadtsprache Hannovers'(www.stadtsprache-hannover.de, seit 1. Januar 2020) an der Leibniz Universität Hannover unter der Leitung von François Conrad geht der Frage nach der sprachlichen Realität und Variation in Hannover objektsprachlich und subjektiv auf den Grund. Der Vortrag stellt die zentralen Ergebnisse des im März 2024 auslaufenden Projekts vor und zeigt, dass auch/selbst in Hannover Variation sprachlich und diskursiv allgegenwärtig ist.

>>Link zum Vortragsposter