Provocation 2.0: The New Generation of Holocaust Comedies in U.S. and German Film

07. Dez.

Susanne Rohr (Universität Hamburg) hält am 07. Dez. von 18.15 bis 19.45 Uhr in C 40.225 einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Maple Leaf and Stars and Stripes".

Professor Rohr wird in ihrem Vortrag die jüngsten Entwicklungen eines hochsensiblen Genres untersuchen, das der Philosoph Slavoj Žižek als "camp comedy" oder "Holocaust-Komödie" bezeichnet hat. Was sind die Folgen eines substanziellen Tabubruchs in der künstlerischen Praxis? Entsteht durch den anfänglichen Bruch ein Zwang, die Tabugrenzen immer weiter zu verschieben, das Tabu gleichsam zu überbieten, oder löst die empfundene Provokation einen Wunsch und eine Bewegung in Richtung Versöhnung oder Beschwichtigung aus? Dies sind einige der Fragen, die Professor Rohr im Zusammenhang mit dem wiederauflebenden Rechtsextremismus auf der ganzen Welt behandeln wird.

Alle weiteren Informationen und Termine finden sie auf der Seite der Ringvorlesung: Maple Leaf & Stars and Stripes.