Sprach- und Orientierungsprogramm
Unser vierwöchiges Sprach- und Orientierungsprogramm unterstützt neue internationale Studierende dabei, sich schnell am Studienort einzuleben, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten des Gastlandes vertraut zu werden, neue Menschen kennenzulernen und sich auf das Studium an der Leuphana vorzubereiten. Deutsch ist erste Unterrichtssprache an der Leuphana und auch die Alltagskommunikation findet in der Regel auf Deutsch statt, so dass wir allen neuen internationalen Studierenden dringend empfehlen, zumindest Grundkenntnisse der deutschen Sprache zu erwerben.
Bitte beachten Sie, dass der Deutsch Intensivkurs kostenpflichtig ist.
Datum | Veranstaltung | Zeit | Ort |
---|---|---|---|
03.09.2025 | Begrüßungsfrühstück | 10:00 Uhr | Mensa |
03.09.2025 | Campusrundgang | 12:00 Uhr | |
03.09.2025 | Präsentation “Einführung in das Studium an der Leuphana” | 14:30 - 16:00 Uhr | tba |
04.09.2025 | Formalitäten & Bibliotheksführung | 10:00 - 13:00 Uhr | tba |
05.09.2025 | Einstufungstest Deutsch | 09:00 - 11:00 Uhr | tba |
05.09.2025 | Bekanntgabe der Ergebnisse des Einstufungstests | 13:00 Uhr | tba |
05.09.2025 | Infoveranstaltung des Accommodation Service | 13:30 Uhr | tba |
05.09.2025 | Willkommensparty | 19:00 Uhr | PlanB |
08.09. - 24.09.2025, außer Sa/So | Deutsch Intensivkurs | 09:00 - 13:00 Uhr | tba |
10.09.2025 | Rathausempfang mit anschließender Führung | 15:00 - 16:30 Uhr | Treffpunkt: 14:45 Uhr Lunabrunnen am Marktplatz |
11.09.2025 | Stadtführung in Lüneburg | 14:00 - 15:30 Uhr | Treffpunkt: 13:45 Uhr Lunabrunnen am Marktplatz |
12.09.2025 | Speedfriending | 18:00 - 20:00 Uhr | tba |
19.09.2025 | Exkursion nach Hamburg | 14:30 Uhr | Treffpunkt: Bahnhof Lüneburg |
26.09.2025 | Präsentation “Leben in Lüneburg: Arbeit, Sprache, Freizeit” | 10:00 - 12:00 Uhr | tba |