Präsentation und performativer Vortrag: Maximiliane Baumgartner - WIE DU MIR, SO TEIL ICH DIR (TIT FOR TAT)

Kunstraum, 18 Uhr

20. Nov.

In ihrer Bildserie und Ausstellung WIE DU MIR, SO TEIL ICH DIR (TIT FOR TAT) entwickelte Maximiliane Baumgartner ein Sharesystem in der sie sich mit Abhängigkeitsverhältnissen, Philanthropie und ihrer Verwicklung in der (Kunst-)Pädagogik, Bildern im (Selbst-)Auftrag sowie Fragen nach Spielfeldern der Kunst beschäftigt.

Diese Überlegungen spiegeln sich in dem von ihr entwickelten konzeptionellen System des Teilens für WIE DU MIR, SO TEIL ICH DIR (TIT FOR TAT) wider: Im Rahmen der Ausstellung die im Herbst 2022 in der Galerie Max Mayer stattfand, entwickelte Maximiliane Baumgartner eine Serie von fünf zusammengehörigen Bildpaaren auf Alu-Dibond, so genannte „Schwester-Bilder“. Anlässlich der Ausstellung entschied sie, dass im Falle eines Verkaufs jedes Schwester-Bild einer der Orte ihrer formellen und informellen Bildung geschenkt wird: ihrer Mutter, ihrem Kindergarten/ihrer Grundschule, ihrem Gymnasium – beide im Allgäu –, der Akademie der Bildenden Künste in München und dem Verein für Fraueninteressen e.V. in München.

In ihrem performativen Vortrag reflektiert Baumgartner über die Mechanismen hinter dem Interesse des Kunstmarktes an Pädagogik und die historische Rolle der Philanthropie darin. Dabei problematisiert sie Künstlerinnen als Bildproduzentinnen in ihrer historisch bürgerlichen Rolle als Akteur:innen in Bildung und Philanthropie.

Diese Präsentation ist Teil der Ausstellung The Professor´s Body. On Academic Affect and Habitus mit Leda Bourgogne und Veranstaltungsprogramm mit Franzis Kabisch, Ho Rui An, Rahel Spoerer und Maximiliane Baumgartner vom 23.10.2024 - 27.11.2024.