Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Oktober 2022

Professional School

Liebe Interessierte der Leuphana Professional School,

das Wintersemester hat nun begonnen und alle Studierenden finden sich langsam (wieder) in den Studienalltag ein. Im neuen Semester gibt es, wie gewohnt, zahlreiche Angebote und Veranstaltungen der Professional School, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr Team der Leuphana Professional School

SAVE THE DATE: HYBRIDER INFOTAG BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN

Alle Studiengänge und Zertifikate stellen sich vor beim Infotag für Studieninteressierte am 14. Januar 2023.

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

NEUIGKEITEN AUS DER PROFESSIONAL SCHOOL

Neue Zertifikate: Im Frühjahr 2023 starten gleich mehrere neue Zertifikatsangebote an der Professional School, u.a. Future Leadership Skills und Digital Learning & Development. Weitere (neue) Angebote finden Sie hier.

Interview mit Prof. Dr. Schomerus: Der Studiengangsleiter des LL.M. Nachhaltigkeitsrecht Prof. Dr. Thomas Schomerus beschreibt, wie Deutschland die (sozialen) Herausforderungen der Energiewende meistern kann. Zum Interview.

VERANSTALTUNGEN UND EVENTS

24. Oktober 2022: Start der Online-Vortragsreihe „Wissenschaftliches Arbeiten“

Diese kostenlose Live-Online-Vortragsreihe befasst sich mit unterschiedlichen Themen des wissenschaftlichen Arbeitens und bietet Gelegenheit zum Austausch. Hier erhalten Sie nähere Informationen. 

03. November 2022: MBA-Live „Future Leadership“

Die Reihe „Leuphana MBA-Live“ widmet sich der Zukunftsorganisation in Unternehmen. Bei dieser Veranstaltung geht es um die Frage, welche Rolle Führungskräfte dabei übernehmen.

10. November 2022: Netzwerkevent Nachhaltigkeitsmanagement

Die Professional School lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen Netzwerkevent zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement 2023 ein. Anlass ist der Start des gleichnamigen Zertifikatsangebots. Neben einem Impulsvortrag bietet das Event insbesondere die Möglichkeit des gegenseitigen Austausches.

Seminare zu aktuellen Rechtsthemen

Die Leuphana Professional School bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Rechtsgebieten an. Nutzen Sie das breite Seminarangebot, um ihr Fachwissen zu vertiefen. Die nächsten Termine:

Ab 15. November 2022: Arbeitsrecht

Ab 11. Januar 2023: Digitales Recht und Datenschutz

November 2022: Start der Online-Seminarreihe "Selbstmanagement"

Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer einfach. Viele Berufstätige leiden unter Zeitmangel, hohen Belastungen und Schuldgefühlen. Die achtteilige Seminarreihe soll Sie befähigen, individuelle Lösungskonzepte zu erarbeiten.

November 2022: Vorstellungen der Schwerpunkte/Zertifikatsprogramme in Betriebswirtschaftslehre

08.11.2022: Human Resources Management

21.11.2022: Digitales Marketing

08.12.2022: Innovationsmanagement

13.12.2022: Digitale Transformation

Alle Termine finden online zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt.

19. Januar 2023: Start Basiskurs BWL

In diesem Kurs werden Fachkenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Nutzen Sie diesen Grundlagenkurs, um sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen oder als Vorbereitung für ein einschlägiges Bachelorstudium.

Neuigkeiten aus der Universität

Neue Gastronomie „KLIPPO“ im Zentralgebäude: Im Oktober 2022 eröffnete ein neuer Gastronomie- und Veranstaltungsbetrieb auf dem Campus. Das „KLIPPO“ soll als Ort des Zusammenkommens dienen und beheimatet eine neue Bühne in Lüneburg für Künstler*innen und Veranstalter*innen.

Leuphana an Zukunftslabor Wasser beteiligt: Die Leuphana ist mit einem Teilprojekt an dem niedersächsischen Zukunftslabor Wasser des Zentrums für digitale Innovation Niedersachsen beteiligt. Ziel des Projekts ist die Gestaltung eines nachhaltigen, ressourcenschonenden und effizienten Wassermanagements.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Professional School | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2240 | psonline@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Prof. Dr. Markus Reihlen, Leitung Professional School | Jelka Mau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an ps@leuphana.de mitteilen.