Details
Berufsfeld mit Vision: Urbane Waldgärten
[ONLINE-PRAXISFORUM] Mercedes Schroeder hat den Bachelor Umweltwissenschaften an der Leuphana sowie den Master Nachhaltige Regionalentwicklung (Bildung-Management-Naturschutz) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde studiert und arbeitet zurzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam.
Im Rahmen eines BfN-geförderten Forschungsprojekts mit Erntemonitoring in urbanen Waldgärten geht sie dabei unter anderem der Frage nach, wie solche Orte zu Lern-, Beteiligungs- und Bildungsräumen für nachhaltige Ernährung werden können. Welches Ertragspotential haben Waldgärten? Wie lässt sich Ernährung neu denken – lokal, biodivers, inklusiv? Wie können partizipative Prozesse in Citizen-Science-Projekten Wirkung entfalten – und wie kann man diese Wirkung sichtbar machen?
In ihrer Bachelorarbeit hat sie sich mit der Finanzierung von urbanen Waldgärten beschäftigt und anschließend ein Erasmus gefördertes Praktikum in den Niederlanden gemacht, in welchem sie für das Unternehmen „Food from the Forest“ untersucht hat, wie mit den Herausforderungen bei der Ernte von biodiversen Agroforstsystemen umgegangen werden kann. Ihre Masterarbeit erstellte sie zum Thema „Wohlbefinden von urbanen Gärtnerinnen - der Einfluss von essbaren Pflanzen“.
In diesem Praxisforum erhalten Sie Einblicke in ihre alltäglichen Aufgaben, die Herausforderungen und Chancen Rund um urbane Waldgärten sowie eine Vorstellung davon, was dieses Berufsfeld zu einem besonderen Wirkungsfeld macht.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und Ihre Fragen.
REFERENTIN Mercedes Schroeder
KOSTEN keine
VERANSTALTER 23grad e.V. und Career Service
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Datum/Zeit | 08.12.2025 18:15-19:45 Uhr |
---|---|
Ort |
Online Internet Raum: Zoom |
Veranstalter | Career Service |
Zielgruppe | Alumni, Studierende |
Sprache | Deutsch |
Anmeldung | Anmelden |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |