Job Shadowing
Beim Job Shadowing begleitet ein*e Studierende*r eine Person an einem Tag während der Arbeit. Der besondere Charakter – im Gegensatz zum Praktikum – liegt darin, dass der „Shadow" nicht direkt mitarbeitet, sondern nur über das Zuschauen einen Einblick in den Arbeitsalltag des Wunschjobs erhält. So kann direkt vor Ort ein Eindruck von typischen Aufgaben und vom Arbeitgeber gewonnen werden.
Ein möglicher Tagesablauf
Der Job Shadowing Tag wird individuell von den gastgebenden Mitarbeiter*innen gestaltet. Dieser kann z. B. wie folgt ablaufen:
- Gemeinsames Kennenlernen und Einführung
- Führung durch das Unternehmen
- Teilnahme an typischen Arbeitsaktivitäten
- Gemeinsames Mittagessen
- Diskussion der aktuellen Arbeitsaufgaben und Herausforderungen
- Abschlussgespräch und Feedback
Teilnehmende Arbeitgeber*innen
Die folgende Übersicht zeigt alle teilnehmenden Firmen und Organisationen in der näheren und weiteren Umgebung.
Erfahrungsbericht
Beim Job Shadowing des Career Service erleben Studierende einen Tag lang den Alltag im möglichen Wunschjob. Ein Master-Student schnupperte in zwei Unternehmen hinein – und fand neue Perspektiven. Zum Erfahrungsbericht
Informationen und Anmeldung für Leuphana Studierende
Interessante Einblicke, berufliche Orientierung, Netzwerken - machen Sie jetzt den nächsten Schritt!
Eine Teilnahme für Leuphana Studierende ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass ggf. Fahrt- und Verpflegungskosten am Tag des Shadowing anfallen können.
Bitte schicken Sie uns für die Anmeldung das Anmeldeformular, die unterschriebenen Teilnahmebedingungen und Ihren Lebenslauf an die unten genannte Ansprechpartnerin.
- Teilnahmebedingungen und Hinweise zum Datenschutz
- Leitfaden Job Shadowing
- Anmeldeformular
Informationen für Unternehmen
Der folgende Link führt Sie zu unserer Webseite für Unternehmen:
Kontakt
Nathalie Bödicker
Universitätsallee 1, C40.M25
Fon 04131.677-1779
nathalie.boedicker@leuphana.de