Lebenshaltungskosten

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland liegen etwa im europäischen Durchschnitt, vor allem das Leben in unseren westlichen Nachbarländern und den nordischen Staaten ist wesentlich teurer. Für Ihren monatlichen Grundbedarf sollten Sie von ca. 950 € ausgehen. Letztendlich sind die Lebenshaltungskosten aber von Ihrem individuellen Lebensstil abhängig. Hier finden Sie eine genauere Aufstellung der Lebenshaltungskosten in Lüneburg:

    •     Miete: 320-530 € (im Durchschnitt 425 €; Stand: 07/23)
    •     Essen (bei Mensanutzung): 200-250 €
    •     Krankenversicherung: ca. 120 €
    •     Bücher, Kleidung, Freizeitaktivitäten, Sonstiges: 80-250 €

 

Semestergebühren als Bestandteil der Lebenshaltungskosten in Deutschland

Für internationale Studierende sind die Semestergebühren ein wichtiger Aspekt der zu erwartenden Lebenshaltungskosten in Deutschland. Deutschland ist dabei im weltweiten Vergleich unter den Ländern, die Bildung durch geringe Gebühren für die Gesellschaft leicht zugänglich machen. Pro Semester fallen bei regulären Studienprogrammen Beiträge in Höhe von ca. 321 € an (Änderungen vorbehalten). Die genaue Aufschlüsselung finden Sie hier:

  • Studentenwerksbeitrag: 110 Euro
  • Studierendenschaftsbeitrag: 136 Euro (Semesterticket: 117 €, incl. Kulturticket, Stadt-Rad, Radspeicher sowie 19 € Beitrag zur studentischen Selbstverwaltung)
  • Verwaltungskostenbeitrag: 75 Euro (ausgenommen Austauschstudierende)
  • Summe: 321 Euro


In den Semestergebühren sind bereits ein Fahrschein für den regionalen Öffentlichen-Personen-Nahverkehr sowie ein Kulturticket für den Gültigkeitszeitraum des Semesters enthalten, was sich positiv auf Ihre Lebenshaltungskosten in Lüneburg auswirken wird.