COST-Aktionen (European Cooperation in Science and Technology)
COST (European Cooperation in Science and Technology) ist ein von der Europäischen Union gefördertes Programm zur Unterstützung von wissenschaftlicher Zusammenarbeit in Europa und darüber hinaus. Es ermöglicht die Vernetzung von Forschenden über Länder- und Fachgrenzen hinweg und unterstützt den Aufbau interdisziplinärer Communities.
COST-Aktionen sind thematisch offene, von Forschenden initiierte Netzwerke, die sich über einen Zeitraum von in der Regel vier Jahren organisieren. Sie dienen dazu, Wissen auszutauschen, neue Forschungsansätze zu entwickeln und die Basis für gemeinsame Projektanträge zu schaffen.
COST-Förderung
Die Förderung einer COST-Aktion deckt die Kosten für Vernetzungsaktivitäten, nicht für Forschung. Sie wird daher genutzt, um Netzwerktreffen, Kurzmobilitäten, Workshops, Kommunikationsaktivitäten, Zuschüsse für die Teilnahme an wichtigen internationalen Konferenzen sowie virtuelle Vernetzungsinstrumente zu organisieren und zu finanzieren.
Die Teilnahme an COST-Aktionen führt häufig zu erfolgreichen Folgeanträgen in europäischen Forschungsprogrammen wie Horizon Europe.
Für eine COST-Aktion stehen im ersten Jahr rund 125.000 € zur Verfügung, in den folgenden drei Jahren jeweils 150.000 € pro Jahr.
Antragstellung
Anträge für dieses Förderprogramm können einmal jährlich mit Antragsstichtag im Oktober eingereicht werden.
Kontaktieren Sie uns gerne frühzeitig, um Ihr Antragsvorhaben zu besprechen und Ihnen die passende Unterstützung bieten zu können.
Weiter Informationen zum Programm finden Sie auf der offiziellen Webseite bzw. bei der deutschen Koordinationsstelle für COST.