Henriette Herz-Scouting-Programm
Mit dem Henriette Herz-Scouting-Programm eröffnet die Alexander von Humboldt-Stiftung deutschen Professor*innen die Möglichkeit, besonders talentierte internationale Forscher*innen direkt für ein Humboldt-Forschungsstipendium zu gewinnen.
Das Programm stärkt die internationale Vernetzung deutscher Hochschulen und Forschungseinrichtungen, erleichtert den Zugang zu hochqualifizierten Talenten und macht den Forschungsstandort Deutschland weltweit sichtbarer und attraktiver.
Programmlinien
Die Humboldt-Stiftung möchte gezielt Forschende als Scouts gewinnen, die über ein internationales Netzwerk verfügen und ihr Team um exzellente Humboldt-Forschungsstipendiat*innen erweitern möchten. In zwei Programmlinien können sich sowohl aufsteigende Wissenschaftler*innen, die eine (Junior-)Professur oder eine Gruppenleitung innehaben, als auch bereits etablierte Forschende bewerben. Besonders begrüßt werden auch Anträge von Personen, die bisher noch keine Verbindungen zur Humboldt-Stiftung haben.
Als ausgewählter Scout haben Sie die Möglichkeit, bis zu drei Wissenschaftstalente aus dem Ausland vorzuschlagen. Diese erhalten das Stipendium nach formaler Prüfung in einem Direktverleihungsverfahren.
Detaillierte Informationen zum Henriette Herz-Scouting-Programm finden Sie auf der Programmwebseite der Humboldt-Stiftung.
Antragstellung
Es gibt keine Stichtage für die Einreichung von Anträgen. Alle Anträge werden in einem kontinuierlichen Verfahren bearbeitet. Sobald Ihr Antrag vollständig vorliegt, wird er an unabhängige Fachgutachter*innen weitergeleitet und nach Vorlage der schriftlichen Fachgutachten in der nächstmöglichen Auswahlsitzung dem Auswahlgremium zur Entscheidung vorgelegt.
Sollten Sie Fragen zum Programm haben bzw. Unterstützung bei der Antragstellung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.