MWK: Förderung der europäischen und internationalen Zusammenarbeit

Das Ziel der Förderung der europäischen und internationalen Zusammenarbeit ist die Stärkung des Wissenschaftsstandortes Niedersachsen durch drei Förderlinien:

PROFILinternational – Pilot- und Modellprojekte der internationalen Zusammenarbeit, die das Profil der jeweiligen Hochschule(n) in Forschung, Studium und Lehre sowie Transfer stärken bzw. einen Beitrag zur Umsetzung der Internationalisierungsstrategie der jeweiligen Hochschule(n) leisten; ebenso Maßnahmen zur Umsetzung der Internationalisierungsstrategie der Landeshochschulkonferenz zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Niedersachsen.

Richtwerte für Fördersummen: 10.000 – 30.000 € (Einzelanträge) / 60.000 € (Verbundanträge)

FOKUSinternational – Internationale Kooperationsprojekte mit wissenschaftlichen Einrichtungen in ausgewählten Ländern oder Regionen (aktuell Schottland und Israel).

Richtwerte für Fördersummen: 10.000 – 30.000 € (Einzelanträge) / 60.000 € (Verbundanträge)

INTENSIVinternational – Projekte und Maßnahmen an einzelnen Hochschulen oder an Verbünden mehrerer Hochschulen zum Aufbau neuer und zur Intensivierung bestehender internationaler Kooperationen, die für Teilbereiche der Hochschule(n) von zentraler Bedeutung sind und die internationale Zusammenarbeit der Hochschule(n) kontinuierlich stärken bzw. dazu geeignet sind, neue Kooperationen zu initiieren. Auch die gebündelte Zusammenfassung kleinerer Maßnahmen mit derselben Zielsetzung ist möglich.

Richtwerte für Fördersummen: 2.500 – 10.000 € (Einzelanträge) / 15.000 € (Verbundanträge)

Weitere Informationen zur Förderfähigkeit verschiedener Projektausgaben sowie den Auswahlkriterien in den verschiedenen Förderlinien entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Dokument des Ministeriums zum Förderprogramm. 

Antragstellung

Anträge für dieses Förderprogramm können einmal jährlich zum Antragsstichtag am 31.01 eingereicht werden. 

Kontaktieren Sie uns gerne frühzeitig, um Ihr Antragsvorhaben zu besprechen. So können wir Ihnen die passende Unterstützung bieten.