Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Dezember 2022

Professional School

Liebe Interessierte der Leuphana Professional School,

wir hoffen, Sie hatten ein frohes Fest mit Ihren Liebsten und kommen in den letzten Tagen zum Jahresende etwas zur Ruhe.

Für uns alle geht ein ereignisreiches Jahr langsam zu Ende. Zeit, um die letzten Monate noch einmal in Ruhe Revue passieren zu lassen und gleichzeitig schon einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen.

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, weiterbildendes Jahr 2023.

 

Ihr Team der Leuphana Professional School

UPDATE: DIGITALER INFOTAG BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN

Am 14. Januar haben alle Interessierten die Möglichkeit, das Studium an der Leuphana Professional School kennenzulernen. Der Infotag findet digital von 10 – 16.30 Uhr statt. Die Studiengänge und Zertifikatsangebote stellen sich einzeln vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Zur Anmeldung

NEUIGKEITEN AUS DER PROFESSIONAL SCHOOL

Vorbereitungskurs Soziale Arbeit: Durch einen neuen Vorbereitungskurs haben nun neben anerkannten Erzieher*innen auch Personen mit sonstigen einschlägigen Abschlüssen im sozialen Bereich Zugang zum Bachelorstudiengang Soziale Arbeit. Anmeldeschluss für den Kursbeginn Ende Januar ist der 31. Dezember 2022.

Neue Weiterbildungsmöglichkeiten für Nachhaltigkeitsmanagement: Im Rahmen des Projekts DEGREE hat die Professional School neue Weiterbildungsangebote entwickelt, die Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Bereichen unternehmerischer Nachhaltigkeit qualifizieren. Das Themenspektrum reicht von Lieferketten und Zirkulärem Wirtschaften bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement und Accounting.

Neue Weiterbildung Digital Learning & Development: Die fortschreitende Digitalisierung erfordert auch vom Personalmanagement flexible Anpassungen in allen (Geschäfts)-bereichen. Erlernen Sie in diesem Zertifikat den gezielten Einsatz digitaler Tools und Plattformen. Diese sollen helfen, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen bei der strategischen Planung und Durchführung von Entwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zu bestehen.

Neues Zertifikat: Aktuelles Steuerrecht: Im April 2023 startet erstmalig die Fortbildung Aktuelles Steuerrecht. Die Teilnehmenden können ihre Kenntnisse aus Beruf und Studium auffrischen und um steuerrechtliche Neuerungen und Anpassungen ergänzen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2023.

VERANSTALTUNGEN UND EVENTS

11. Januar 2023: Online-Modul: Digitales Recht und Datenschutz

Die voranschreitende digitale Transformation steht in einem engen Zusammenhang mit rechtlichen Fragestellungen. Lernen Sie in diesem Modul, was es bei der Beschaffung und Verbreitung von Inhalten im Internet und bei Themen der (persönlichen) Sicherheit zu beachten gibt.

19. Januar 2023: Start Basiskurs BWL

In diesem Kurs werden Fachkenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Nutzen Sie diesen Grundlagenkurs, um sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen oder als Vorbereitung für ein einschlägiges Bachelorstudium.

06. – 10. März 2023: Abschlussarbeitswoche

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Möglichkeit, eine Woche gezielt an Ihrer Abschlussarbeit zu schreiben. Das Programm ist als Bildungsurlaub angemeldet. Mehr Informationen gibt es hier.

März 2023: Online-Modul: Digitale Transformation

Dieses Modul befasst sich mit den Herausforderungen, Dynamiken und Potentialen des digitalen Wandels in Gesellschaft und Arbeitswelt und soll Sie befähigen, Transformationsprozesse aktiv mitzugestalten. In sechs Wochen erwerben Sie Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sowie Big Data und Data-Driven Management.

März 2023: Start der Live-Online-Seminarreihe "Sicher Führen in Veränderungsprozessen"

Veränderungsprojekte voranzutreiben und erfolgreich zu gestaltet kann Führungskräfte vor große Herausforderungen stellen. Lernen Sie in diesem Modul, worauf es bei einem verantwortungsvollen und wirksamen Change Management ankommt.

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN ZUM STUDIUM

Die Studiengänge und Zertifikate bieten regelmäßige Informationsveranstaltungen zu allen Themen rund um das Studium, insbesondere zu den jeweiligen Studieninhalten, Anforderungen, Berufsperspektiven usw. an. Die nächsten Termine sind:

19. Januar: Zertifikat Digital Learning & Development

23. Januar: BWL-Zertifikate

24. Januar: Performance Leadership (MBA)

29. März: Arts and Cultural Management (M.A.)

Neuigkeiten aus der Universität

Leuphana unter den forschungsstärksten Universitäten in BWL: Laut der Zeitschrift WirtschaftsWoche gehört die Leuphana Universität zu den Top 20 forschungsstärksten Hochschulen in der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum. Lesen Sie in diesem Bericht mehr über die Schwerpunktthemen der Fakultät und zu den Hintergründen der Untersuchung. 

Neue Vergünstigungen für Studierende und Mitarbeitende der Universität: Mit einem Angebot von über 300 Vergünstigungen für auf Nachhaltigkeit geprüfte Shops in den Bereichen Reisen, Mode, Sport, Wohnen, Technik oder Events werden Mitgliedern der Universität neue Möglichkeiten zum Sparen geboten. Per Verifizierung mit der offiziellen Leuphana Email-Adresse und anschließender Registrierung über den Link https://lnkd.in/ee_B5nHt  oder die App „Corporate Benefits“ im AppStore und Play Store ist die Anmeldung möglich.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Professional School | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2240 | psonline@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Prof. Dr. Markus Reihlen, Leitung Professional School | Jelka Mau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an ps@leuphana.de mitteilen.