- Leuphana
- Professional School
- Berufsbegleitende Weiterbildung
- Live-Online-Seminare
- Sicher führen in Veränderungsprozessen
Change Management Weiterbildung: Sicher führen in Veränderungsprozessen
Empirische Untersuchungen belegen Jahr für Jahr aufs Neue, dass Veränderungsprojekte weit überwiegend nicht die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Auf der anderen Seite wächst der Veränderungsdruck aufgrund von Marktdynamik, Internationalisierung und der Verkürzung von Produktlebenszyklen. Wie gestalten Führungskräfte verantwortungsvoll und wirksam Change Management als Königsdisziplin, die gleichermaßen Methodenkompetenz, Durchsetzungskraft und psychologisches Feingefühl erfordert?
Inhalte der Live-Online-Seminarreihe "Sicher führen in Veränderungsprozessen"
In den Live-Online-Seminaren werfen Sie einen Blick auf zentrale Instrumente eines modernen und psychologisch orientierten Veränderungsmanagements, das mittlerweile nicht nur im klassischen Management-Bereich, sondern auch im Sozial- und Gesundheitsbereich eine wichtige Rolle spielt.
Sie befassen sich in den Seminaren unter anderem mit
- wichtigen Hebeln der Veränderungsgestaltung
- Ihren persönlichen Ressourcen
- der Ausprägung grundlegender Stile im Umgang mit Veränderung in Organisationen
Ziel unserer Weiterbildung im Change Management ist es, Ihre Gestaltungskompetenz für die wirksame Steuerung von Veränderungsprozessen im Unternehmensalltag aktiver und reflektierter zu gestalten, damit Sie – auch in komplexen Multi-Stakeholder-Umgebungen – sachlich-fachliche Veränderungsziele erreichen, ohne dabei mikropolitisch ins Abseits zu geraten!
Die nächsten Termine
Beginn November 2023: 7., 14., 21., 28.11. und 5.12.2023
Beginn November 2024: 5., 12., 19., 26.11 und 3.12.2024
Anmeldungen werden demnächst freigeschaltet
Ablauf der Live-Online-Seminarreihe
Zentrales Element der Live-Online-Seminarreihe sind fünf wöchentlich stattfindende Online-Meetings, in denen Ihnen der Dozent, Dr. Pantaleon Fassbender, Hebel des Veränderungsmanagements präsentiert. Sie können Fragen einbringen und Erfahrungen mit den Anregungen aus vorangegangen Arbeitsphasen austauschen. Die Seminare finden jeweils am Dienstag zwischen 18 und 19:30 Uhr statt. Die kommenden Starttermine teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
Die Online-Meetings werden jeweils aufgezeichnet. Dadurch können Sie die Aufzeichnungen zur Nachbereitung nutzen oder haben die Chance, einzelne Live-Online-Seminartermine, an denen Sie nicht teilnehmen konnten, individuell nachzuarbeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit, in einem Telefoncoaching eigene Veränderungsprojekte, für die während der Live-Online-Seminar-Laufzeit ein Veränderungsprotokoll geführt wird, zu reflektieren.
In den Wochen zwischen den einzelnen Online-Meetings bearbeiten Sie darüber hinaus auf der Lernplattform der Leuphana Professional School unterschiedliche Aufgaben. Vorgestellte Modelle und Techniken können ausprobiert und reflektiert werden. So wird eine enge Verzahnung der Seminararbeit mit den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen hergestellt.
Die fünf Online-Seminar Termine und Schwerpunkte im Überblick
- 07. November 2023: Überblick - die Person des Veränderungsmanagers - Veränderungsstile – Fallarbeit und Abfragen zum Vorkommen von Veränderungsstilen
- 14. November 2023: Veränderungsstrategien - Change Matrix - Typen von Change-Prozessen, Change-planung
- 21. November 2023: Taktik, Tools und Kommunikation im Change – Instrumente und deren Anwendung in unterschiedlichen Phasen eines Veränderungsprozesses
- 28. November 2023: Mobilisierung von sozialem Kapital – kommunikative Netzwerke, die einen Veränderungsprozess tragen – Anspruchsgruppenmanagement und Mikropolitik
- 05. Dezember 2023: Wann ist ein Erfolg ein Erfolg? – Change Evaluation und Change Impact
Allgemeine Informationen zu Abschluss und Technik
Abschluss der Live-Online-Seminarreihe: Teilnahmebescheinigung und Credit Points
Wenn Sie an den fünf Online-Meetings und dem Fall-basierten Telefoncoaching teilgenommen haben, erhalten Sie mit Abschluss der Reihe eine Teilnahmebestätigung. Wenn Sie an der Leuphana Professional School eingeschrieben sind, können Sie mit der Teilnahme an der Reihe 5 Credit Points erwerben. Für den Erwerb der Credit Points sind Sie verpflichtet, die Aufgaben zwischen den einzelnen Online-Meetings zu bearbeiten. Zusätzlich müssen Sie als Prüfungsleistung einen Essay über ein Veränderungsmanagement-relevantes Thema verfassen.
Die Gebühren für die gesamte Live-Online-Seminarreihe betragen 534 Euro pro Modul bei einer Modulteilnahme (ohne Prüfungsleistung) oder pro Modul beim Modulstudium (mit Prüfungsleistung), 439 Euro pro Modul im Zertifikatsstudium (ab einem Umfang von mindestens 15 Credit Points). Zur Finanzierung der Weiterbildungsteilnahme können Sie die Bildungsprämie beantragen, wenn Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen.
Technische Rahmenbedingungen
Da es sich um eine reine Online-Veranstaltung handelt, ist ein Internetzugang mit ausreichender/normaler Bandbreite Voraussetzung für eine reibungslose Teilnahme. Rechtzeitig vor Start der Live-Online-Seminarreihe und vor den einzelnen Online-Meetings erhalten Sie von uns alle nötigen Zugangsinformationen. Der Umgang mit dem Online-Meeting-Raum kann zudem vorher bei einem gesonderten Testtermin ausprobiert werden.
Dozent der Live-Online-Seminarreihe
Dr. Pantaleon Fassbender
Dr. Pantaleon Fassbender ist Diplom-Psychologe. Der promovierte Theologe verfügt über umfangreiche Berufspraxis in der Begleitung von nationalen und internationalen (EU-Europa, Ukraine, USA, Thailand, Mongolei) Veränderungsmanagementprozessen seit Mitte der 1990er Jahre. Er ist Dozent an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitet freiberuflich als Coach und Organisationsberater. Zu seinen beruflichen Stationen gehört u.a. die Tätigkeit als Senior Manager bei KMPG DTG AG. Dr. Fassbender ist verheiratet und lebt in der Nähe von Rostock.
Kontakt & Beratung
Dr. Kathrin Susann Becher
Universitätsallee 1, C40.117
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1193
kathrin.becher@leuphana.de