Schreibcoaching an der Professional School
Das Schreiben von wissenschaftlichen Abschluss- und Hausarbeiten ist ein wichtiger Bestandteil des berufsbegleitenden Studiums. Doch viele Studierende wissen: Es ist nicht immer einfach in den notwendigen Schreibfluss zu kommen. Studentinnen und Studenten der Professional School, die vor einem konkreten Schreibprojekt stehen und mit individuellen Herausforderungen ringen, können sich im Rahmen eines Schreibcoachings persönliche Unterstützung holen.

Termine und Anmeldung
Termine:
Termine sind nach individueller Absprache mit der/dem Schreibcoach*in jederzeit möglich.
Direkt zur Anmeldung:
- für Studierende/Alumni (Lernplattform)
Schreibcoaching - Individuelle Unterstützung für Ihr Schreibprojekt
Sie stehen vor Ihrer Abschlussarbeit und benötigen einen Anstoß, um wirklich loszulegen? Sie wissen einfach nicht, wie Sie die Zitation bei Ihrer ersten Hausarbeit oder in Ihrer Abschlussarbeit richtig angehen? Sie können Ihr Thema noch nicht passend eingrenzen? Solche und andere Fragen können im Rahmen des Schreibcoachings bearbeitet werden. Im individuellen Schreibcoaching kann der Schreibprozess, das Thema der Arbeit, aber auch der Umgang mit Formalia des wissenschaftlichen Schreibens immer in Bezug auf ein spezifisches Schreibprojekt besprochen werden. Unsere qualifizierten Schreibcoaches helfen Ihnen dabei, die nächsten Schritte zu gehen – ganz praktisch und individuell. Das Schreibcoaching ist eine spezielle Art von Coaching für die Begleitung von Schreibprozessen. Neben dem klassischen Coaching-Ansatz beinhaltet es eine Mischung aus Fach- und Prozessberatung.
Bitte beachten Sie, dass im Schreibcoaching kein Korrekturlesen und keine Recherchearbeit vorgenommen wird. Ebenso wenig können ganze Arbeiten gelesen und besprochen werden, sondern immer nur Ausschnitte des Schreibprojektes. Zudem sollten Sie beachten, dass Ihre Schreibarbeiten Prüfungsleistungen sind, die Sie selbstständig erstellen und die den Vorgaben Ihres/r Prüfenden entsprechen müssen. Die Entscheidung, welche Hinweise Sie aus dem Schreibcoaching übernehmen möchten, liegt daher bei Ihnen.
Das Schreibcoaching im Überblick
Schreibcoaches | Katharina Gerhardt (M. A.), Lektorin, Co-Autorin, Mentorin, Hochschuldozentin HAW, Universität Hamburg Schwerpunkte:
Julia Hagenbeck (M.Sc.), Doktorandin, Schreibcoachin, Leuphana Universität Lüneburg Schwerpunkte:
|
Termine | Buchungsmöglichkeiten nach individueller Absprache mit den Schreibcoaches:
|
Ort | Online oder nach Absprache in Lüneburg/Hamburg |
Kosten | Für die meisten Studierenden der Professional School ist die Teilnahme kostenfrei, wenn Sie bisher noch kein anderes Coaching-Angebot genutzt haben. Wenn Sie bereits ein Coaching-Angebot in Anspruch genommen haben, wird ein Beitrag von 300 Euro berechnet. Alumni, externe Teilnehmende sowie Zertifikatsstudierende beraten wir zu den Kosten gerne in einem persönlichen Gespräch. |
Anmeldung | Für Studierende ist die Anmeldung zum Schreibcoaching über die Lernplattform Moodle möglich. Andere Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an |
Kontakt & Beratung
Ansprechperson
Bei Fragen zum Coaching-Programm wenden Sie sich bitte per Mail an coaching@leuphana.de oder an
Dr. Annika Weinert-Brieger
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-7921
annika.weinert-brieger@leuphana.de
Telefonische Sprechzeiten
- Di, 10 - 12 Uhr
- Mi, 10 - 12 Uhr
- Do, 10 - 12 Uhr